Brahma-Kauz

Der Brahma-Kauz (Athene brama) ist eine Eule, die vom Südiran über Indien, Sri Lanka bis nach Indochina verbreitet ist. Er gehört zur Gattung der Steinkäuze.

Brahma-Kauz

Brahma-Kauz (Athene brama)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Eulen (Strigiformes)
Familie: Eigentliche Eulen (Strigidae)
Gattung: Steinkäuze (Athene)
Art: Brahma-Kauz
Wissenschaftlicher Name
Athene brama
(Temminck, 1821)

Beschreibung

Er ist mit 21 cm recht klein und untersetzt. Die Oberseite ist graubraun und weiß getupft. Die Unterseite ist weiß und braun gestrichelt. Das Gesicht ist hell weiß mit auffälligen Augenbrauen und die Augen sind gelb. Der Nacken ist durch ein weißes Band gekennzeichnet. Die Geschlechter sehen gleich aus.

Lebensweise

Der Brahma-Kauz ist ein häufiger Bewohner in offenen Lebensräumen, einschließlich offener Waldgebiete, Ackerland und menschlichen Siedlungen in einer Höhe bis 1400 m über NN. Er ist nachtaktiv, man kann ihn manchmal aber auch tagsüber beobachten. Kleinere Vögel, die ihn entdecken, attackieren ihn häufig, während er in einem Baum hockt. Er jagt eine Vielzahl von Insekten und kleinen Wirbeltieren. Sein Ruf ist ein raues chirurr-chirurr-chirurr. Er brütet in Baumhöhlen und das Gelege besteht aus drei bis fünf Eiern.

Literatur

  • J. Del Hoyo, A. Elliot, J. Sargatal (Hrsg.): Handbook of the Birds of the World. Band 5: Barn-Owls to Hummingbirds. Lynx Edicions, Barcelona 1999, ISBN 84-87334-25-3.
  • Claus König, Friedhelm Weick: Owls of the World. 2. Auflage. Christopher Helm, London 2008, ISBN 978-0-7136-6548-2.
Commons: Brahma-Kauz (Athene brama) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.