Brady Scott
Brady Canfield Scott (* 30. Juni 1999 in Petaluma, Kalifornien[1][2]) ist ein US-amerikanischer Fußballtorwart.
Brady Scott | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Brady Canfield Scott | |
Geburtstag | 30. Juni 1999 | |
Geburtsort | Petaluma, Kalifornien, USA | |
Größe | 187 cm | |
Position | Tor | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2017 | De Anza Force Soccer Club | |
2017–2018 | 1. FC Köln | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2017–2020 | 1. FC Köln II | 29 (0) |
2018–2020 | 1. FC Köln | 0 (0) |
2020 | Nashville SC | 0 (0) |
2020 | → Sacramento Republic (Leihe) | 2 (0) |
2020– | Austin FC | 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 9. Oktober 2020 |
Karriere
Er stand beim 1. FC Köln unter Vertrag und ist U-Nationaltorhüter in den USA.[3]
Im August 2020 wurde Scott vom MLS-Franchise Nashville SC unter Vertrag genommen und wenige Tage später bis zum Ende der Saison 2020 in die USL Championship an Sacramento Republic ausgeliehen.[4][5]
Beim MLS Expansion Draft 2020 wurde er vom Austin FC ausgewählt.[6]
Erfolge und Auszeichnungen
- Erfolge
- Meister der 2. Bundesliga und Aufstieg in die Bundesliga: 2019
- U-20-Nordamerikameister: 2018
- Auszeichnungen
- Goldener Handschuh bei der CONCACAF U-20-Meisterschaft: 2018[7][8][9]
Weblinks
- Brady Scott in der Datenbank von weltfussball.de
- Brady Scott in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- Brady Scott
- effzeh-Keeper Brady Scott: Die Lehrjahre eines Amerikaners in Europa
- Torwart-Tausch: So wechseln sich Scott und Bartels ab
- Welcome to Nashville: Brady Scott, nashvillesc.com, 17. August 2020, abgerufen am 9. Oktober 2020.
- Nashville SC Loans Goalkeeper Brady Scott to Sacramento Republic FC, nashvillesc.com, 24. August 2020, abgerufen am 9. Oktober 2020.
- 2020 Expansion Draft results: Austin FC makes picks. In: www.mlssoccer.com. 16. Dezember 2020, abgerufen am 25. Januar 2021.
- Brady Scott erhält Golden Glove
- FC-Torwart Scott gewinnt Concacaf-Meisterschaften
- Golden Glove für Scott: U21-Keeper feiert Titelgewinn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.