Brad Parker

Bradley Raymond „Brad“ Parker (* 23. April 1980 in Scarborough, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Fußballspieler.

Brad Parker
Personalia
Voller Name Bradley Raymond Parker
Geburtstag 23. April 1980
Geburtsort Scarborough, Kanada
Größe 187 cm
Junioren
Jahre Station
Feyenoord Rotterdam
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1998–2000 Feyenoord Rotterdam 0 (0)
2001–2002 Rijnsburgse Boys
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1994–1995 Kanada U-17 7 (1)
1998 Kanada U-20 3 (0)
1998 Kanada U-23 2 (0)
1998–2000 Kanada 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Parker spielte bis 2001 fünf Jahre im Nachwuchs- und Reservebereich von Feyenoord Rotterdam und gehörte zeitweise auch dem Profikader an, ohne dabei zum Einsatz zu kommen. In der Saisonvorbereitung 2000/01 trainierte er beim belgischen Klub RWD Molenbeek,[1] nach seinem Weggang von Feyenoord im Sommer 2001[2] hatte er noch ergebnislose Probetrainings in England bei Bradford City[3] und dem FC Chesterfield[4]. Als seine letzte Vereinsstation lässt sich der niederländische Amateurklub Rijnsburgse Boys ausmachen, für den er in der Saison 2001/02 spielte.[5]

1995 nahm Parker mit der kanadischen U-17-Auswahl an der U-17-Weltmeisterschaft in Ecuador teil und fungierte in den drei Gruppenspielen als Libero.[6] 1998 kam er für die U-20- und U-23-Auswahlen zum Einsatz und debütierte am 18. Mai 1998 bei einem 1:0-Erfolg gegen Mazedonien in der kanadischen A-Nationalmannschaft. Nach insgesamt sechs Länderspielen wurde er kurz vor dem CONCACAF Gold Cup 2000 von Nationaltrainer Holger Osieck aus dem Kader gestrichen und eine Rückkehr ins Nationalteam von Osieck ausgeschlossen. Grund für den Rauswurf war Parkers Verhalten, der nur widerwillig der Turnier-Nominierung nachkam.[7]

Einzelnachweise

  1. feyenoord.netwerk.to: LN: Toch 3 Feyenoorders naar RWDM (22. Juni 2000)
  2. ctv.ca: Soccer round-up: CDN deVos to leave Scotland (26. Juli 2001)@1@2Vorlage:Toter Link/www.ctv.ca (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. skysports.com: City eye Muirhead
  4. skysports.com: No Lyttle deal for Spireites
  5. rijnsburgseboys.nl: Voetbalvereniging Rijnsburgse Boys - Spelers Rijnsburgse Boys
  6. FIFA (Hrsg.): Report Ecuador '95 – 3rd Under-17 World Championship for the FIFA/JVC Cup. Zürich 1995, S. 102
  7. rednationonline.ca: NORMAN DA COSTA RECALLS THE 2000 GOLD CUP EXPERIENCE (26. Feb. 2010) (Memento des Originals vom 28. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rednationonline.ca
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.