Bozrah

Bozrah[3] ist eine Town im New London County des US-Bundesstaates Connecticut. Sie besteht aus dem Zentrum Fitchville (), sowie den Weilern Gilman () und Leffingwell ().

Bozrah

Kongregationalistische Kirche
Lage in Connecticut
Basisdaten
Gründung:Mai 1786
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Connecticut
County:New London County
Koordinaten:41° 34′ N, 72° 10′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:2.429 (Stand: 2020)
Fläche:52,4 km² (ca. 20 mi²)
davon 51,7 km² (ca. 20 mi²) Land
Höhe:58 m
Gliederung:3 Ortsteile
Postleitzahlen:06334, 06336
Vorwahl:+1 860
FIPS:09-06820
GNIS-ID:213394
Website:townofbozrah.org
Bürgermeister:Glenn S. Pianka (First Selectman)
Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± in %
1820 1085
1830 1079 −0,6 %
1840 1067 −1,1 %
1850 867 −18,7 %
1860 1216 40,3 %
1870 984 −19,1 %
1880 1155 17,4 %
1890 1005 −13 %
1900 799 −20,5 %
1910 861 7,8 %
1920 858 −0,3 %
1930 859 0,1 %
1940 904 5,2 %
1950 1154 27,7 %
1960 1590 37,8 %
1970 2036 28,1 %
1980 2135 4,9 %
1990 2297 7,6 %
2000 2357 2,6 %
2010 2627 11,5 %
Schätzung 2014 2622 [1] −0,2 %
U.S. Decennial Census[2]

Geographie

Geographische Lage

Bozrah liegt am Yantic River, der zusammen mit dem Shetucket River die Themse Connecticuts zuwege bringt. Im Südwesten des Gemeindegebietes, an der Grenze zu Salem und Montville liegt der Gardner Lake, der größte See von Bozrah. Das Hügelland zwischen dem Long Island Sound und den Appalachen prägt das Landschaftsbild der Gemeinde. Kleine und sehr kleine Seen unterbrechen den sonst die Fläche dominierenden Wald an etwa 30 Stellen.

Nachbargemeinden

Lebanon Franklin Franklin
Colchester Norwich
Salem Montville Montville

Name

Der Name kommt von der mehrfach im Alten Testament beschriebenen Hauptstadt des Edomiterreichs Bozra (englisch Bozrah). Beispielsweise heißt es in der King James Version:

“I will surely gather the remnant of Israel; I will put them together as the sheep of Bozrah”

„Ich werde den Rest Israels versammeln; ich werde ihn zusammenbringen wie die Schafe von Bozra“

Micha 2,12 

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

In Bozrah gibt es zwei Bauwerke, die ins Nationale Verzeichnis historischer Stätten aufgenommen wurden. Es handelt sich um die Kongregationalistische Kirche, die 1843 erbaut wurde, und das dazugehörige Pfarrhaus, erbaut 1872.

Parks

Auf dem Gebiet von Bozrah befindet sich ein Naturpark, der Hopemead State Park am Gardner Lake und zwei Campingplätze; den Acorn Acres Campground, der ebenfalls am Gardner Lake liegt, und das Odetah Camping Resort im Wald am südlichen Teil des Fitchville Ponds.

Sport

Die Fields Memorial School unterhält die FMS Tigers, eine Fußballmannschaft, die regelmäßig gegen andere Orte in Connecticut spielen. Zudem befinden sich in Fitchville ein Minigolfplatz und ein Kunstturnverein. Auch das Angeln ist im Gardner Lake beliebt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Von Juli bis Oktober findet in Bozrah jeden Freitagnachmittag ein Bauernmarkt (Farmer’s Market) statt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die größte Straße in Bozrah ist die Connecticut State Route 2. Die Connecticut Route 163 verbindet Bozrah mit Montville und die beiden Straßen 82 und 608 führen durch das Gemeindegebiet.

Kirchen

Kirche St. John

Sowohl in Fitchville als auch in Leffingwell befindet sich eine Baptistenkirche. Außerdem finden sich in Fitchville eine kleine katholische St. John Mission und die Kongregationalistische Kirche. Im Wald Bozrahs, nahe dem Tadma Pond, liegt die Revelation Church.

Sicherheit

Seit 1950 sorgt im Ort die Freiwillige Feuerwehr mit 35 aktiven Mitgliedern und 10 Fahrzeugen für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe.

Bildung

Bozrah verfügt über eine Schule in Leffingwell und die Fields Memorial School in Fitchville, die Kinder bis zur achten Klasse unterrichtet. Eine weiterführende Schule gibt es in Bozrah nicht.

Persönlichkeiten

Commons: Bozrah – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Annual Estimates of the Resident Population for Incorporated Places: April 1, 2010 to July 1, 2014. Abgerufen am 4. Juni 2015.
  2. Census of Population and Housing. Census.gov. Archiviert vom Original am 12. Mai 2015. Abgerufen am 4. Juni 2015.
  3. Bozrah im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 7. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.