Boston-Marathon 1980
Der Boston-Marathon 1980 war die 84. Ausgabe der jährlich stattfindenden Laufveranstaltung in Boston, Vereinigte Staaten. Der Marathon fand am 21. April 1980 statt.
Bei den Männern gewann Bill Rodgers in 2:12:11 h und bei den Frauen Jacqueline Gareau in 2:34:28 h.
Ergebnisse
Männer
| Platz | Athlet | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| 1 | Bill Rodgers | 2:12:11 | |
| 2 | Marco Marchei | 2:13:20 | |
| 3 | Ron Tabb | 2:14:48 | |
| 4 | Mikhail Kousis | 2:16:03 | |
| 5 | Paul Friedman | 2:16:46 | |
| 6 | Benji Durden | 2:17:46 | |
| 7 | Jaime White | 2:17:58 | |
| 8 | Stephen Floto | 2:18:19 | |
| 9 | Kevin Ryan | 2:18:49 | |
| 10 | Michael Pinocci | 2:18:52 |
Frauen
| Platz | Athletin | Land | Zeit (h) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jacqueline Gareau | 2:34:28 | |
| 2 | Patti Lyons | 2:35:08 | |
| 3 | Gillian Adams | 2:39:17 | |
| 4 | Laurie Binder | 2:39:22 | |
| 5 | Kathleen Samet | 2:41:50 | |
| 6 | Ellison Goodall | 2:42:23 | |
| 7 | Antoinette Bernhard | 2:44:40 | |
| 8 | Debbie Eide | 2:45:36 | |
| 9 | Elaine Campo | 2:46:44 | |
| 10 | Kiki Sweigart | 2:46:47 |
Zunächst wurde die US-Amerikanerin Rosie Ruiz mit dem Streckenrekord von 2:31,56 als Siegerin geführt. Sie wurde disqualifiziert, nachdem erhebliche Zweifel aufgekommen waren, dass sie den gesamten Lauf absolviert habe. Für den Wettbewerb hatte sie sich beim New-York-City-Marathon 1979 qualifiziert, bei dem im Nachhinein eine Zeugin bekundete, dass sie mit Ruiz während des Laufes in der U-Bahn gefahren sei.[1]
Weblinks
- Offizielle Website
- Ergebnisse auf arrs.run (englisch)
Einzelnachweise
- Die grössten Marathonbetrüger. In: blog.tagesanzeiger.ch, 20. Oktober 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.