Bosnisch-herzegowinische Fußballmeisterschaft 1999/2000

Die Bosnisch-herzegowinische Fußballmeisterschaft 1999/2000 war die sechste Spielzeit der höchsten bosnisch-herzegowinischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 14. August 1999 und endete am 20. Mai 2000.

Bosnisch-herzegowinische Fußballmeisterschaft 1999/2000
MeisterNK Brotnjo Čitluk
Champions-League-
Qualifikation
NK Brotnjo Čitluk
UEFA-Pokal-
Qualifikation
FK Željezničar Sarajevo
FK Budućnost Banovići
UI-CupHŠK Zrinjski Mostar
PokalsiegerFK Željezničar Sarajevo
AbsteigerNK Bosna Visoko, NK TOŠK Tešanj FK Lukavac, NK Gradina Srebrenik, FK Drina Zvornik
Mannschaften16
Spiele240 + 27 Play-off-Spiele
Tore617   2,57 pro Spiel)
TorschützenkönigAsmir Dafić (FK Velež Mostar), Džemal Smječanin (NK Đerzelez Zenica) je 25 Tore
Erste Liga FBIH 1998/99
Zweite Liga FBiH 1999/2000

Meister wurde der NK Brotnjo Čitluk.

Modus

Die 16 Mannschaften traten zunächst an insgesamt 30 Spieltagen zweimal gegeneinander an. Jedes Team spielte hierbei einmal zu Hause und einmal auswärts gegen jedes der fünfzehn anderen Teams. Die fünf besten Teams spielten anschließend in den Play-offs mit den drei besten Vereinen der bosnisch/kroatischen Liga um den Meistertitel.

Der Meister qualifizierte sich für die 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2000/01, der Finalist und der Pokalsieger traten im UEFA-Pokal 2000/01 an. Der HŠK Zrinjski Mostar spielte nach gewonnenem Play-off im UEFA Intertoto Cup 2000. Die letzten fünf Vereine stiegen ab.

Nach Saisonende wurde beschlossen, die beiden Verbände zusammenzuführen und in einer gemeinsamen Liga, der Premijer Liga, zu spielen.

1. Runde

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. NK Jedinstvo Bihać 30 18 3 9 046:220 +24 57
2. FK Željezničar Sarajevo (P) 30 17 5 8 058:320 +26 56
3. FK Sarajevo (M) 30 16 7 7 054:240 +30 55
4. FK Rudar Kakanj 30 16 6 8 041:280 +13 54
5. FK Budućnost Banovići 30 15 8 7 038:210 +17 53
6. NK Đerzelez Zenica (N) 30 15 7 8 049:360 +13 52
7. FK Velež Mostar 30 14 6 10 059:370 +22 48
8. FK Sloboda Tuzla 30 14 5 11 041:310 +10 47
9. NK Čelik Zenica 30 13 8 9 045:360 +9 47
10. FK Iskra Bugojno 30 10 8 12 033:320 +1 38
11. FK Kranjina Cazin (N) 30 11 4 15 031:360 −5 37
12. NK Bosna Visoko 30 10 6 14 034:360 −2 36
13. NK TOŠK Tešanj (N) 30 9 8 13 028:350 −7 35
14. FK Lukavac 30 9 4 17 025:470 −22 31
15. NK Gradina Srebrenik 30 7 3 20 018:670 −49 24
16. FK Drina Zvornik 30 2 0 28 017:970 −80 06

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Teilnahme an den Play-offs
  • Teilnahme am UI-Cup Play-off
  • Absteiger in die Zweite Liga FBiH
  • (M)Bosnisch-herzegowinischer Meister der Saison 1998/99: FK Sarajevo
    (P)Bosnisch-herzegowinischer Pokalsieger der Saison 1998/99: FK Željezničar Sarajevo
    (N)Neuaufsteiger aus der Zweite Liga FBiH 1998/99

    Kreuztabelle

    1999/2000[1] ĐER KRA TOŠ
    NK Jedinstvo Bihać 1:00:22:02:11:12:12:12:02:01:01:02:04:04:04:1
    FK Željezničar Sarajevo2:0 2:04:11:04:14:12:02:23:12:01:12:02:13:05:0
    FK Sarajevo1:04:1 1:13:01:15:14:03:10:03:01:03:03:04:05:0
    FK Rudar Kakanj1:01:10:0 4:22:12:01:02:00:02:01:02:00:14:02:0
    FK Budućnost Banovići1:01:00:01:0 1:00:01:00:02:12:14:03:12:12:03:0
    NK Đerzelez Zenica1:03:01:12:03:2 3:12:13:22:22:11:00:03:13:04:1
    FK Velež Mostar2:02:21:01:10:02:0 3:03:04:02:02:03:15:04:08:0
    FK Sloboda Tuzla0:12:01:20:10:03:12:0 3:12:03:12:02:12:05:13:1
    NK Čelik Zenica3:31:11:04:11:13:12:00:0 2:13:02:01:11:05:02:0
    FK Iskra Bugojno0:11:00:03:10:02:01:22:23:0 2:11:02:11:12:04:0
    FK Kranjina Cazin1:11:03:11:21:01:12:10:01:21:0 1:12:02:02:02:0
    NK Bosna Visoko1:01:34:01:12:01:11:12:34:11:01:2 1:02:00:04:0
    NK TOŠK Tešanj2:01:01:02:10:00:22:20:00:11:11:03:1 2:21:03:1
    FK Lukavac0:12:33:01:30:21:02:10:11:02:10:30:10:0 2:13:1
    NK Gradina Srebrenik0:12:61:50:10:41:30:32:10:01:01:03:11:00:0 2:1
    FK Drina Zvornik0:81:21:20:30:31:35:30:20:40:22:11:30:40:10:2

    Play-offs

    Die fünf besten Mannschaften und die drei besten Teams aus der bosnisch/kroatischen Liga spielten in zwei Gruppen die Finalisten für die Meisterschaft aus. Gespielt wurde am 24. Mai bis 11. Juni 2000.

    Gruppe A

    Tabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. FK Budućnost Banovići 6 4 0 2 010:700 +3 12
    2. NK Široki Brijeg 6 4 0 2 008:700 +1 12
    3. NK Posušje 6 2 1 3 008:800 ±0 07
    4. FK Željezničar Sarajevo 6 1 1 4 004:800 −4 04
  • qualifiziert für das Finale durch den direkten Vergleich
  • Kreuztabelle
    Gruppe A
    FK Budućnost Banovići 3:02:11:0
    NK Široki Brijeg3:1 3:21:0
    NK Posušje2:00:1 1:1
    FK Željezničar Sarajevo1:31:01:2

    Gruppe B

    Tabelle
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. NK Brotnjo Čitluk 6 4 0 2 012:700 +5 12
    2. NK Jedinstvo Bihać 6 4 0 2 010:600 +4 12
    3. FK Sarajevo 6 4 0 2 014:600 +8 12
    4. FK Rudar Kakanj 6 0 0 6 002:190 −17 00
  • qualifiziert für das Finale durch den direkten Vergleich
  • Kreuztabelle
    Gruppe B
    NK Brotnjo Čitluk 3:02:14:0
    NK Jedinstvo Bihać3:1 2:03:0
    FK Sarajevo2:02:1 2:0
    FK Rudar Kakanj1:20:11:7

    Finale

    Datum   Gesamt   Hinspiel Rückspiel
    13. und 15. Juni FK Budućnost Banovići (a)1:1(a) NK Brotnjo Čitluk 1:1 0:0

    NK Brotnjo Čitluk nahm an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2000/01, Vizemeister FK Budućnost Banovići an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2000/01 teil.

    Play-off Intertoto Cup

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    NK Đerzelez Zenica 0:0
    (2:3 n. E.)
    HŠK Zrinjski Mostar 0:0 0:0

    Einzelnachweise

    1. Prva liga 1999/2000. In: eu-football.info. Abgerufen am 27. September 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.