Bognor Regis

Bognor Regis [bɒgnɔɹ‿ˈiːdʒɪs] ist ein englisches Seebad in West Sussex am Ärmelkanal mit 22.555 Einwohnern.[1] Es besitzt einen acht Kilometer langen Strand und ist ein Ferien- und Kurort.

Bognor Regis
Pier in Bognor Regis
Pier in Bognor Regis
Koordinaten 50° 47′ N,  41′ W
OS National Grid SZ934989
Bognor Regis (England)
Bognor Regis
Traditionelle Grafschaft Sussex
Einwohner 22.555 (Stand: 2001)
Fläche 4,86 km² (1,88 mi²)
Bevölke­rungs­dichte: 4641 Einw. je km²
Verwaltung
Post town BOGNOR REGIS
Postleitzahlen­abschnitt PO21-22
Vorwahl 01243
Landesteil England
Region South East England
Shire county West Sussex
Zeremonielle Grafschaft West Sussex
Website: http://www.bognorregis.gov.uk/

Geschichte

Im Mittelalter entstand der Ort als Fischerdorf mit dem Namen Bognor und entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einem Ferienort. Viele Bauten wie das Dome House (heute eine Lehrerbildungsanstalt) wurden im georgianischen Stil erbaut. Seit 1929 heißt der Ort Bognor Regis (sinngemäß „Des Königs Bognor“, lateinisch regis ist der Genitiv von rex „König“), weil König Georg V. dort eine schwere Krankheit kurierte.[2] Von 1800 bis 1803 lebte der englische Dichter William Blake im nahe gelegenen Felpham.

Ab 1960 erschloss der Unternehmer Billy Butlin, der in dem Seebad schon seit den 1930ern mit einem Freizeitpark und Zoo präsent war, hier ein weiteres seiner günstigen, massentouristischen Urlaubslager, das Butlin’s Bognor“ Holiday Camp. Trotz einem Niedergang des Butlin-Imperiums in den 1970ern und dem Abstoßen der meisten dieser Camps, wurde der Standort in Bognor Regis unter dem Namen Southcoast World gestärkt und neue Hotelanlagen errichtet, sodass es als eines von drei überlebenden Anlagen weiter als Ferien-Resort existiert und einer der Hauptarbeitergeber des Orts ist.

Verkehr

Die Schienenverkehrsanbindung erfolgt durch eine Zweiglinie der West Coastway Line, die von der Hauptlinie in Barnham abzweigt.

In Bognor Regis stößt die Fernverkehrsstraße A29 auf die A 259 (ChichesterBrighton).

Söhne und Töchter

Partnerstädte

StadtLandseit
Saint-Maur-des-FossésFrankreich Frankreich1980
Weil am RheinDeutschland Deutschland1985
TrebbinDeutschland Deutschland1995
Commons: Bognor Regis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Offizielle Website Bognor Regis Town Council

Einzelnachweise

  1. 2001 Census: West Sussex – Population by Parish (PDF; 20 kB) West Sussex County Council. Archiviert vom Original am 8. Juni 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.westsussex.gov.uk Abgerufen am 20. Januar 2009.
  2. Who put the 'Regis' in Bognor? (Memento des Originals vom 28. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bognorregis.gov.uk (englisch), abgerufen am 15. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.