Boštjan Cesar

Boštjan Cesar (* 9. Juli 1982 in Ljubljana) ist ein slowenischer Fußballspieler, der seit 2010 bei Chievo Verona in Italien unter Vertrag steht.

Boštjan Cesar
Personalia
Geburtstag 9. Juli 1982
Geburtsort Ljubljana, SFR Jugoslawien
Größe 191 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
NK Olimpija Ljubljana
Dinamo Zagreb
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000–2005 Dinamo Zagreb 56 (3)
2001  NK Croatia Sesvete  (Leihe) 8 (0)
2005  NK Olimpija Ljubljana (Leihe) 9 (0)
2005–2009 Olympique Marseille 24 (0)
2007–2008  West Bromwich Albion  (Leihe) 20 (1)
2009–2010 Grenoble Foot 38 34 (1)
2010– Chievo Verona 199 (6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
1997 Slowenien U-15 2 0(0)
1998 Slowenien U-16 3 0(0)
2000–2001 Slowenien U-20 3 0(0)
2001–2003 Slowenien U-21 15 0(1)
2003 Slowenien B 1 0(0)
2003– Slowenien 100 (10)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. Februar 2018

2 Stand: 7. Februar 2018

Karriere

Verein

Boštjan Cesar begann seine Karriere in der Jugend bei NK Olimpija Ljubljana, bis er noch im Jugendbereich zu Dinamo Zagreb wechselte. Dort fing auch 2000 seine Profikarriere an. 2001 wurde er an NK Croatia Sesvete ausgeliehen, doch er konnte sich dort nicht beweisen und kehrte nach Zagreb zurück. Vier Jahre später wurde er mit genauso wenig Erfolg an seinen ehemaligen Jugendklub NK Olimpija Ljubljana verliehen. Während seiner Karriere bei Dinamo Zagreb gewann er 2002/03 die 1. HNL, den kroatischen Pokal 2002 und 2004 und den kroatischen Supercup 2002 und 2003.

2005 gelang ihm dann der große Durchbruch. Er wechselte für 2,5 Millionen Euro nach Frankreich zu Olympique Marseille und unterschrieb dort einen Dreijahresvertrag. Im August 2007 wurde er mit Kaufoption an den englischen Verein West Bromwich Albion verliehen.[1] Sein Debüt für West Bromwich absolvierte er am 17. August im Football League Cup beim 1:0-Sieg über den AFC Bournemouth.[2] Sein Debüt in der Liga machte er allerdings erst am 23. Oktober beim 2:1-Sieg über den FC Blackpool.[3] Sein erstes und letztes Tor für West Bromwich erzielte er am 2. Februar 2008 beim 2:1-Sieg gegen den FC Burnley.[4] Er gewann mit ihnen die Football League Championship 2007/08. Trotz guter Leistungen entschloss sich der Trainer Tony Mowbray gegen eine Verpflichtung von Cesar und so kehrte er am Ende der Saison nach Marseille zurück.[5] Nach Ende der Leihfrist wurde Cesar nicht glücklich bei Marseille. Obwohl er nur 24 Spiele absolvierte holte er mit seinem Team den UEFA Intertoto Cup 2006 und wurde 2006/07 französischer Vizemeister.

Im Januar 2009 unterschrieb er bei einer Ablösesumme von 400.000 Euro einen Vertrag bei Grenoble Foot 38[6] und erzielte in seinem zweiten Spiel sein erstes Tor beim 1:1-Unentschieden gegen Girondins Bordeaux.[7] Im Juli 2010 wechselte er ablösefrei nach Italien in die Serie A zu Chievo Verona, wo er seitdem zu den Stammkräften gehört.

Nationalmannschaft

Cesar spielte unter anderem für die slowenische U-21, für die er 15 Spiele bestritt und dabei ein Tor erzielen konnte. Am 12. Februar 2003 gab er sein A-Länderspieldebüt bei einer 1:5-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz.

Titel und Erfolge

mit Dinamo Zagreb
mit Olympique Marseille
mit West Bromwich Albion
Commons: Boštjan Cesar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Boštjan Cesar in der Datenbank von weltfussball.de
  • Boštjan Cesar in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Boštjan Cesar auf der offiziellen Webpräsenz des slowenischen Fußballverbandes (slowenisch)
  • Boštjan Cesar auf der offiziellen Webpräsenz der slowenischen PrvaLiga (slowenisch)
  • Boštjan Cesar auf der offiziellen Webpräsenz der Ligue de Football Professionnel (französisch)

Einzelnachweise

  1. Baggies sign Marseille defender, BBC Sport. 2. August 2007. Abgerufen am 7. August 2007.
  2. WBA vs Bournemouth, West Bromwich Albion F.C.. 14. August 2007. Archiviert vom Original am 6. Januar 2008  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wba.premiumtv.co.uk. Abgerufen am 23. Oktober 2007.
  3. WBA vs Blackpool, West Bromwich Albion F.C.. 23. Oktober 2007. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2007  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wba.premiumtv.co.uk.
  4. WBA vs Burnley, West Bromwich Albion F.C.. 2. Februar 2008. Archiviert vom Original am 12. Februar 2008  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wba.premiumtv.co.uk. Abgerufen am 23. Februar 2008.
  5. Boss won't pursue Cesar deal, West Bromwich Albion F.C.. 28. Mai 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.wba.premiumtv.co.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.