Bleititanat

Blei(II)-titanat ist eine toxische chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Blei, Titan und Sauerstoff mit der Summenformel PbTiO3. Es zählt als Bleisalz der Titansäure (HxTiyOz) zu den Titanaten. Blei(II)-titanat ist ein gelbes, wasserunlösliches Pulver.[1]

Kristallstruktur
_ Pb2+ 0 _ Ti4+ 0 _ O2−
Allgemeines
Name Bleititanat
Verhältnisformel PbTiO3
Kurzbeschreibung

Gelbes Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 12060-00-3
EG-Nummer 235-038-9
ECHA-InfoCard 100.031.841
PubChem 16211560
Wikidata Q420124
Eigenschaften
Molare Masse 303,09 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

7,52 g·cm−3[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302332360D373410
P: 260261281304+340405501 [1]
Zulassungs­verfahren unter REACH

besonders besorgnis­erregend: fortpflanzungs­gefährdend (CMR)[2]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Bei höheren Temperaturen nimmt Bleititanat eine kubische Perowskitstruktur an. Beim Erreichen der Curie-Temperatur von 447 °C[3] wird das Material ferroelektrisch und nimmt eine tetragonale Struktur an. Bleititanat ist eines der Endglieder im Phasendiagramm von Blei-Zirkonat-Titanat, einer ferroelektrischen Keramik, wobei hier der Zirconiumanteil Null ist und der Titananteil maximal.

Einzelnachweise

  1. Datenblatt Lead titanium oxide bei AlfaAesar, abgerufen am 31. Oktober 2012 (PDF) (JavaScript erforderlich).
  2. Eintrag in der SVHC-Liste der Europäischen Chemikalienagentur, abgerufen am 17. Juli 2014.
  3. Beatriz Noheda u. a.: Composition dependence of the ferroelectric-paraelectric transition in the mixed system PbZr1-xTixO3. In: Physical Review B. Band 51, Nr. 22, Juni 1995, S. 16388–16391, doi:10.1103/PhysRevB.51.16388.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.