Blankenau (Beverungen)
Blankenau ist Ortsteil der Stadt Beverungen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Blankenau liegt im Weserbergland am linken Ufer der Weser, die hier die Grenze zu Niedersachsen bildet. 10 km südlich des Ortes liegt die Landesgrenze zu Hessen.
Blankenau Gemeinde Beverungen | |
---|---|
Höhe: | 113 m |
Fläche: | 4,76 km² |
Einwohner: | Einwohner-Quelle = [1] |
Bevölkerungsdichte: | 58 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1970 |
Postleitzahl: | 37688 |
Vorwahl: | 05273 |
![]() Karte Lage von Blankenau in Beverungen | |
![](../I/Blankenau_St._Joseph_Kirche.jpg.webp)
St.-Joseph-Kirche in Blankenau
Geschichte
1315 ließen der Fürstabt von Corvey, Ruprecht von Horhusen, und Bischof Dietrich II. von Paderborn die Burg Blankenau errichten.
Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1970[2] war Blankenau eine eigenständige Gemeinde im Amt Beverungen.
Weblinks
Commons: Blankenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Kreis Höxter – Einwohner in den Stadtteilen der 10 kreisangehörigen Städte. In: Kreis Höxter. Abgerufen am 21. September 2021.
- Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 107.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.