Bistum Yei
Das römisch-katholische Bistum Yei (lat. Dioecesis Yeiensis) umfasst die Distrikte Nahr Yei und Kajo Keji des südsudanesischen Bundesstaates Central Equatoria., wie auch den Distrikt Mundri des Bundesstaates Western Equatoria.
| Bistum Yei | |
![]() Karte Bistum Yei | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Südsudan |
| Kirchenprovinz | Juba |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Juba |
| Diözesanbischof | Alex Lodiong Sakor Eyobo (ernannt) |
| Emeritierter Diözesanbischof | Erkolano Lodu Tombe |
| Gründung | 1986 |
| Fläche | 46.000 km² |
| Pfarreien | 9 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 472.600 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 231.950 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 49,1 % |
| Diözesanpriester | 6 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 38.658 |
| Ritus | Römischer Ritus |
Geschichte
Am 21. März 1986 wurde das Bistum Yei gegründet und dem Erzbistum Juba als Suffragan unterstellt.
Es bestehen im Bistum in folgenden Ortschaften Pfarreien:
- Yei (gegründet um 1973)
- Lutaya (gegründet um 1952)
- Lomin-Kadokji (gegründet um 1984)
- Tore (gegründet um 1952)
- Mundri (gegründet um 1960)
- Lasu (gegründet um 1997)
- Ombasi (gegründet um 1997)
Bischöfe von Yei
- Erkolano Lodu Tombe, 1986–2022
- Alex Lodiong Sakor Eyobo, seit 2022
Weblinks
Commons: Bistum Yei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

