Bistum Veracruz

Das Bistum Veracruz (lat.: Dioecesis Verae Crucis, span.: Diócesis de Veracruz) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Veracruz.

Bistum Veracruz
Basisdaten
Staat Mexiko
Metropolitanbistum Erzbistum Jalapa
Diözesanbischof Carlos Briseño Arch OAR
Emeritierter Diözesanbischof Luis Felipe Gallardo Martín del Campo SDB
Gründung 1962
Fläche 9227 km²
Pfarreien 76 (2017 / AP 2018)
Einwohner 2.246.600 (2017 / AP 2018)
Katholiken 2.020.360 (2017 / AP 2018)
Anteil 89,9 %
Diözesanpriester 120 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 23 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 14.128
Ordensbrüder 27 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 124 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de la Asunción de María
Website www.diocesisdeveracruz.org
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Veracruz wurde am 9. Juni 1962 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Populorum bono aus Gebietsabtretungen des Bistums San Andrés Tuxtla errichtet und dem Erzbistum Jalapa als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Kathedrale Asunción de María in Veracruz

Bischöfe von Veracruz

Siehe auch

Commons: Bistum Veracruz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Populorum bono, AAS 55 (1963), n. 12, S. 699ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.