Bistum Tanjore

Das Bistum Tanjore (lateinisch Dioecesis Taniorensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tanjore.

Bistum Tanjore
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Pondicherry und Cuddalore
Diözesanbischof Devadass Ambrose Mariadoss
Gründung 1952
Fläche 9583 km²
Pfarreien 92 (2017 / AP 2018)
Einwohner 5.092.290 (2017 / AP 2018)
Katholiken 339.863 (2017 / AP 2018)
Anteil 6,7 %
Diözesanpriester 164 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 60 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1517
Ordensbrüder 79 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 724 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Sacred Heart Cathedral
Website http://www.thanjavurdiocese.org

Geschichte

Papst Pius XII. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Ex primaevae Ecclesiae am 13. November 1952 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Madras-Mylapore, dem es als Suffraganbistum unterstellt wurde.

Am 7. August 1953 wurde es Teil der Kirchenprovinz Pondicherry und Cuddalore.

Territorium

Das Bistum Tanjore umfasst den Distrikte Thanjavur (ohne die Taluks von Papanasam und Kumbakonam), Tiruvarur, Nagapattinam, und sechs Taluks des Distriktes Pudukkottai und zwei andere im Distrikt Cuddalore im Bundesstaat Tamil Nadu.

Wallfahrtsort

Im Bistum liegt Velankanni, der größte katholische Wallfahrtsort Asiens, mit der Basilika Our Lady of Good Health.

Bischöfe von Tanjore

Siehe auch

Commons: Bistum Tanjore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.