Bistum Tandag

Das Bistum Tandag (lat.: Dioecesis Tandagensis) ist ein römisch-katholisches Bistum auf Mindanao, Provinz Surigao del Sur, Philippinen. Bischofssitz ist in Tandag City.

Bistum Tandag
Basisdaten
Staat Philippinen
Metropolitanbistum Erzbistum Cagayan de Oro
Diözesanbischof Raul Dael
Emeritierter Diözesanbischof Nereo Odchimar
Gründung 1978
Fläche 4552 km²
Pfarreien 24 (2014 / AP 2015)
Einwohner 654.875 (2014 / AP 2015)
Katholiken 523.900 (2014 / AP 2015)
Anteil 80 %
Diözesanpriester 51 (2014 / AP 2015)
Ordenspriester 1 (2014 / AP 2015)
Katholiken je Priester 10.075
Ordensbrüder 1 (2014 / AP 2015)
Ordensschwestern 38 (2014 / AP 2015)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Filipino
Englisch
Kathedrale Cathedral of San Nicolas de Tolentino, Tandag
Website http://www.cbcponline.net/jurisdictions/tandag.html
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Die Diözese wurde am 16. Juni 1978 von Papst Paul VI. aus dem Bistum Surigao errichtet und dem Erzbistum Cagayan de Oro (Philippinen) als Suffraganbistum unterstellt. Johannes Paul I. setzte am 7. November 1978 den Ordensgeistlichen Ireneo A. Amantillo CSsR ins Bischofsamt ein.

Ordinarien

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.