Bistum Krishnagar

Das Bistum Krishnagar (lateinisch Dioecesis Krishnagarensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Krishnanagar, Bundesstaat Westbengalen.

Bistum Krishnagar
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Kalkutta
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Suren Gomes SDB
Gründung 19. Juli 1870
Fläche 9251 km²
Pfarreien 20 (31.12.2016 / AP 2017)
Einwohner 11.591.600 (31.12.2016 / AP 2017)
Katholiken 64.906 (31.12.2016 / AP 2017)
Anteil 0,6 %
Diözesanpriester 38 (31.12.2016 / AP 2017)
Ordenspriester 31 (31.12.2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 941
Ordensbrüder 48 (31.12.2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 521 (31.12.2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Cathedral of the Holy Redeemer

Geschichte

Papst Pius IX. gründete die Mission sui juris Zentralbengalen mit der Apostolischen Konstitution Christi regno am 1855 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Westbengalen.

Am 19. Juli 1870 wurde sie zum Apostolischen Präfektur erhoben. Am 1. September 1886 wurde sie zum Bistum erhoben, das dem Erzbistum Kalkutta als Suffragandiözese unterstellt wurde.

Im folgenden Jahr nahm das Bistum seinen heutigen Namen an. Der Dom wurde durch ein Erdbeben im Jahre 1897 zerstört und zwei Jahre später wieder aufgebaut.

Es verlor später Teile seines Territoriums zugunsten der Errichtung neuer Bistümer:

Territorium

Das Bistum Krishnagar umfasst die Distrikte Murshidabad und Nadia, beide in Westbengalen.

Ordinarien

Bischof von Zentralbengalen

Bischöfe von Krishnagar

Siehe auch

Commons: Bistum Krishnagar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.