Bistum Kontagora

Das Bistum Kontagora (lat.: Dioecesis Kontagorana) ist ein römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kontagora in Nigeria.

Bistum Kontagora
Basisdaten
Staat Nigeria
Kirchenprovinz Kaduna
Diözesanbischof Bulus Dauwa Yohanna
Emeritierter Apostolischer Vikar Timothy Joseph Carroll SMA
Fläche 46.000 km²
Pfarreien 17 (2018[1])
Einwohner 2.257.788 (2018[1])
Katholiken 62.788 (2018[1])
Anteil 2,8 %
Diözesanpriester 25 (2018[1])
Ordenspriester 10 (2018[1])
Katholiken je Priester 1794
Ordensbrüder 10 (2018[1])
Ordensschwestern 29 (2018[1])
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale St Michael’s Cathedral

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete die Apostolische Präfektur Kontagora am 15. Dezember 1995 aus Gebietsabtretungen der Bistümer Ilorin, Minna und Sokoto. Am 21. Mai 2002 wurde sie zum Apostolischen Vikariat erhoben. Papst Franziskus erhob das Vikariat am 2. April 2020 in den Rang eines Bistums und unterstellte es dem Erzbistum Kaduna als Suffragan.[1]

Ordinarien

Apostolische Vikare von Kontagora

Bischof von Kontagora

  • Bulus Dauwa Yohanna, seit 2020

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Elevazione a Diocesi del Vicariato Apostolico di Kontagora (Nigeria) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 2. April 2020, abgerufen am 2. April 2020 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.