Bistum Kalyan
Das Bistum Kalyan (lateinisch Dioecesis Callianensis) ist eine Diözese der mit der römisch-katholischen Kirche unierten syro-malabarischen Kirche in Indien. Es ist eine Suffragandiözese des Erzbistums Bombay.
| Bistum Kalyan | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Syro-malabarische Kirche |
| Staat | Indien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bombay |
| Diözesanbischof | Thomas Elavanal MCBS |
| Gründung | 1988 |
| Pfarreien | 113 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 65.000 (2016 / AP 2017) |
| Diözesanpriester | 70 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 110 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 361 |
| Ordensbrüder | 130 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 375 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | syro-malabarisch |
| Kathedrale | St. Thomas Syro-Malabar Cathedral |
| Website | http://www.dioceseofkalyan.com |
Geschichte
Das Bistum wurde am 30. April 1988 aus Gebieten des Erzbistums Bombay errichtet. Erster Bischof war Paul Chittilapilly.
Bischöfe von Kaylan
- Paul Chittilapilly (1988–1996)
- Thomas Elavanal MCBS (seit 1996)
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Kalyan auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Beschreibung auf gcatholic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.