Bistum Impfondo

Die Bistum Impfondo (lateinisch Dioecesis Impfondensis, französisch Diocèse d’Impfondo) ist eine in der Republik Kongo gelegenes römisch-katholische Bistum mit Sitz in Impfondo. Sie umfasst das Departement Likouala.

Bistum Impfondo
Karte Bistum Impfondo
Basisdaten
Staat Kongo Republik Republik Kongo
Kirchenprovinz Erzbistum Owando
Diözesanbischof Daniel Nzika
Emeritierter Diözesanbischof Jean Gardin CSSp
Gründung 2000
Fläche 66.045 km²
Pfarreien 10 (30. Mai 2020[1])
Einwohner 325.800 (30. Mai 2020[1])
Katholiken 93.300 (30. Mai 2020[1])
Anteil 28,6 %
Diözesanpriester 15 (30. Mai 2020[1])
Ordenspriester 3 (30. Mai 2020[1])
Katholiken je Priester 5183
Ordensbrüder 6 (30. Mai 2020[1])
Ordensschwestern 12 (30. Mai 2020[1])
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Notre-Dame

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete die Apostolische Präfektur Likouala mit der Apostolischen Konstitution De universa catholica am 30. Oktober 2000 aus Gebietsabtretungen des Bistums Ouesso.

Am 11. Februar 2011 wurde sie zum Bistum erhoben und nahm den Namen Impfondo an. Erster Diözesanbischof war bis Dezember 2019 Jean Gardin CSSp.

Am 30. Mai 2020 unterstellte Papst Franziskus das Bistum Impfondo dem Erzbistum Owando als Suffragan.[1]

Statistik

Jahr Bevölkerung Priester Ständige Diakone Ordensleute Pfarreien
Katholiken Einwohner  % Gesamtanzahl Diözesan­priester Ordenspriester Katholiken je Priester Ordensbrüder Ordens­schwestern
200021.00072.00029,29362.333626
200121.00072.00029,27343.000586
200220.00075.00026,79542.222596
200355.000195.00028,28446.8756126
200450.000175.00028,68446.2504126
201075.000255.00029,414955.3578158
201278.300274.00028,6161064.8939159
201380.200281.00028,5161155.0125159

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Erezione della Provincia Ecclesiastica di Owando (Repubblica del Congo) e nomina del primo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 30. Mai 2020, abgerufen am 30. Mai 2020 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.