Bistum Gamboma
Das Bistum Gamboma (lateinisch Dioecesis Gambomensis, französisch Diocèse de Gamboma) ist eine in der Republik Kongo gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gamboma. Es umfasst das Département Plateaux.
| Bistum Gamboma | |
![]() Karte Bistum Gamboma | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Republik Kongo |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Brazzaville |
| Diözesanbischof | Urbain Ngassongo |
| Gründung | 2013 |
| Fläche | 38.400 km² |
| Pfarreien | 11 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 208.264 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 118.900 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 57,1 % |
| Diözesanpriester | 19 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 1 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 5945 |
| Ordensbrüder | 3 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 15 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Saint-Pie-X |
| Website | https://diocesedegamboma.blogspot.com/ |
| Kirchenprovinz | |
![]() | |
Geschichte
Papst Benedikt XVI. gründete das Bistum am 22. Februar 2013 aus Gebietsabtretungen des Bistums Owando und unterstellte es dem Erzbistum Brazzaville als Suffraganbistum.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf gcatholic.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Gamboma auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

