Bistum Frascati

Das Bistum Frascati (lateinisch Dioecesis Tusculana, italienisch Diocesi di Frascati) ist suburbikarisches Bistum und gehört als solches der Kirchenprovinz Rom an.

Bistum Frascati
Karte Bistum Frascati
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Latium
Kirchenprovinz Rom Suburbikarisches Bistum
Metropolitanbistum Bistum Rom
Kardinalbischof Tarcisio Kardinal Bertone SDB
Diözesanbischof Raffaello Martinelli
(seit 2. Juli 2009)
Generalvikar Maurizio del Nero
Bischofsvikar Leonardo D’Angelone
Piero Coda
Fläche 220 km²
Pfarreien 24 (2016 / AP 2017)
Einwohner 140.000 (2016 / AP 2017)
Katholiken 117.685 (2016 / AP 2017)
Anteil 84,1 %
Diözesanpriester 28 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 22 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 2354
Ständige Diakone 3 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 71 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 393 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale San Pietro Apostolo
Anschrift Piazza Paolo III 10
00044 Frascati [Roma], Italia
Website www.diocesidifrascati.it

Die Diözese, mit Sitz in Frascati, wurde im 3. Jahrhundert im Süden von Rom gegründet. Heute umfasst sie ein Gebiet im Süden und Südosten Roms, zu dem die Orte Frascati, Colonna, Grottaferrata, Monte Compatri, Monte Porzio Catone, Rocca di Papa, Rocca Priora sowie etwa 18,5 Quadratkilometer der italienischen Hauptstadt gehören. Der lateinische Name leitet sich von der Villenstadt Tusculum ab.

Siehe auch

Commons: Bistum Frascati – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale San Pietro Apostolo in Frascati
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.