Bistum Down und Connor
Das Bistum Down und Connor (lateinisch Dioecesis Dunensis et Connorensis, irisch Deoise an Dúin agus Choinnire, englisch Diocese of Down and Connor) ist eine in Nordirland gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Belfast.
Bistum Down und Connor | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Irland, Vereinigtes Königreich |
Metropolitanbistum | Erzbistum Armagh |
Diözesanbischof | Noel Treanor |
Emeritierter Diözesanbischof | Patrick Walsh |
Emeritierter Weihbischof | Anthony J. Farquhar |
Generalvikar | Sean Connolly |
Fläche | 2419 km² |
Pfarreien | 87 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 1.022.000 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 467.500 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 45,7 % |
Diözesanpriester | 164 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 54 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 2144 |
Ordensbrüder | 77 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 157 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Peter’s Cathedral |
Website | www.downandconnor.org |
Kirchenprovinz | |
Geschichte
Das Bistum Down und Connor wurde im 6. Jahrhundert als Bistum Down errichtet. Sein Begründer, der heilige Macnissi, ist in der Ardclinis Church beigesetzt. Seit 1152 ist es dem Erzbistum Armagh als Suffraganbistum unterstellt. 1441 wurde es mit dem Bistum Connor vereinigt.
Siehe auch
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.