Bistum Allahabad

Das Bistum Allahabad (lat.: Dioecesis Allahabadensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Allahabad (Prayagraj).

Bistum Allahabad
Basisdaten
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Agra
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Isidore Fernandes
Gründung 1845
Fläche 46.774 km²
Pfarreien 39 (2018 / AP 2019)
Einwohner 42.611.355 (2018 / AP 2019)
Katholiken 13.987 (2018 / AP 2019)
Anteil 0 %
Diözesanpriester 73 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 12 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 165
Ordensbrüder 42 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 417 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale St. Joseph’s Cathedral
Website www.dioceseofallahabad.org

Geschichte

Das Bistum Allahabad wurde am 1. September 1886 durch Papst Leo XIII. mit der Bulle Humanae salutis aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Patna errichtet und dem Erzbistum Agra als Suffraganbistum unterstellt.[1] Das Bistum Allahabad gab in seiner Geschichte mehrmals Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab.

Territorium

Das Bistum Allahabad umfasst die Distrikte Allahabad (Prayagraj), Ambedkar Nagar, Ayodhya, Fatehpur, Kanpur Nagar, Kanpur Dehat, Kaushambi, Mirzapur, Pratapgarh, Raebareli, Sonbhadra und Sultanpur im Bundesstaat Uttar Pradesh.[2]

Bischöfe von Allahabad

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Leo XII: Bolla Humanae salutis, ASS 19 (1886–1887), S. 176–184.
  2. Diocese of Allahabad. www.ucanews.com, abgerufen am 3. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.