Bimmen

Bimmen ist ein Ortsteil der Stadt Kleve, Kreis Kleve und hat rund 170 Einwohner auf einer Fläche von 209 Hektar.

Bimmen
Stadt Kleve
Einwohner: 149 (31. Dez. 2015)[1]
Postleitzahl: 47533
Vorwahl: 02821
Katholische Kirche St. Martinus

Geschichte

Bimmen war nach archäologischem Befund schon zur Römerzeit besiedelt; durch die unmittelbare Lage des Ortes am Rhein hat sich die Siedlung aber teilweise verlagert. 891/92 wird Bimmen als Besitzung des Klosters Lorsch erstmals erwähnt. 1242 wurde erstmals ein Pfarrer in Bimmen erwähnt. Die Martinuskirche, deren heutiger Bau im Wesentlichen aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammt, besteht in Teilen aus älterem Tuffsteinmauerwerk. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gehörte Bimmen zum Amt Düffel. Ab 1800 gehörte es zum Amt Keeken, ab 1945 zum Amt Rindern. 1969 wurde es nach Kleve eingemeindet. Die Pfarrei wurde 2005 aufgelöst und mit der Pfarre in Rindern zusammengelegt.

Noch heute ist Bimmen eng auf den niederländischen Nachbarort Millingen bezogen.

Commons: Bimmen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleve in Kürze. In: kleve.de. Abgerufen am 23. April 2019.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.