Bibbona

Bibbona ist eine italienische Gemeinde mit 3239 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Livorno in der Region Toskana.

Bibbona
Bibbona (Italien)
Staat Italien
Region Toskana
Provinz Livorno (LI)
Koordinaten 43° 16′ N, 10° 36′ O
Höhe 80 m s.l.m.
Fläche 65,5 km²
Einwohner 3.239 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 57020
Vorwahl 0586
ISTAT-Nummer 049001
Volksbezeichnung Bibbonesi
Schutzpatron Bartolomeo apostolo
(13. Januar)
Website Bibbona

Bibbona

Geografie

Bibbona liegt 80 m über dem Meeresspiegel südlich des Val di Cecina (Tal des Flusses Cecina). Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von etwa 65 km².

Zu den Ortsteilen gehören La California und Marina di Bibbona. Die Nachbargemeinden sind Casale Marittimo (PI), Castagneto Carducci, Cecina, Guardistallo (PI), Montecatini Val di Cecina (PI) und Monteverdi Marittimo (PI).

Geschichte

Der Ort in Hügellage war bereits im Frühmittelalter ein sehr wichtiger und mit starken Festungsanlagen geschützter Ort. Aus der Etruskerzeit stammen zahlreiche Gräber und einige Funde. Höchstwahrscheinlich war der Hügel damals schon besiedelt. Belegt ist die Besiedelung während der Römerzeit.

Im Frühmittelalter waren Stadt und Festung im Besitz der Familie Gherardesca. Dieses Besitzverhältnis wurde sehr viel später von Papst Innozenz III. im 12. Jahrhundert bestätigt. Danach wechselten die Besitzverhältnisse zwischen den freien Städten Volterra, Pisa und Florenz.

Sehenswürdigkeiten

Der Ortskern bewahrte über weite Strecken den Baubestand des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Mehrere Kirchen aus dem Mittelalter und einige Befestigungsteile und Türme sind noch heute zu sehen. Unter anderem der Torre di Bibbona, welcher ein wesentlicher Teil der Befestigungsanlagen war.

Westlich von Bibbona liegen die Badeorte Forte di Bibbona und Marina di Bibbona.

Commons: Bibbona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.