Bezirk Mitrovica
Der Bezirk Mitrovica (albanisch Rajoni i Mitrovicës, serbisch Косовско-Митровачки округ Kosovsko-Mitrovački okrug) ist einer der sieben kosovarischen Bezirke und liegt im Norden des Kosovo.
Rajoni i Mitrovicës (albanisch) Kosovsko-Mitrovački okrug/ Косовско-Митровачки округ (serbisch) | |
---|---|
![]() Lage des Bezirks im Kosovo (anklickbare Karte) | |
Staat | ![]() |
Fläche: | 2052 km² |
Einwohner | 232.833 |
Bevölkerungsdichte | 110 Einw./km² |
Bezirkshauptstadt | Mitrovica |
Gemeinden | 6 |
Dörfer | 267 |
Kfz-Kennzeichen | 02 |
Am 17. Februar 2008 hat das Parlament des Kosovo die Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Seitdem ist der Status international umstritten.
Für den Bezirk Mitrovica gilt die 02 als kosovarisches Kennzeichen. In den mehrheitlich von Serben bewohnten Gemeinden wird das alte KM als serbisches Kennzeichen genutzt, obwohl diese laut der kosovarischen Regierung seit 2012 illegal sind. Der Sitz des Bezirks ist Mitrovica.
Bevölkerung

Das Zentrum von Mitrovica
Die Volkszählung im Kosovo 2011 ergab, dass 232.833 Menschen im Bezirk Mitrovica leben.
Stadt | Gemeinde | Stadtgebiet | ||
---|---|---|---|---|
2011 | Rang | 2011 | Rang | |
Mitrovica | 84.235 | 1 | 46.230 | 1 |
Vushtrria | 69.870 | 2 | 26.964 | 2 |
Skënderaj | 50.858 | 3 | 6.612 | 3 |
Leposavić | 13.773 | 4 | 3.702 | 4 |
Zvečan | 7.481 | 5 | 1.297 | 5 |
Zubin Potok | 6.616 | 6 | 1.724 | 6 |
Gemeinden
Gemeinde | Amtssitz | Bevölkerung (2011)[1] | Fläche (km²) | Bevölkerungs- dichte (km²) |
---|---|---|---|---|
Mitrovica | Mitrovica | 71.909 | 350 | 205,5 |
Vushtrria | Vushtrria | 69.870 | 344 | 203,1 |
Skënderaj | Skënderaj | 50.858 | 378 | 134,5 |
Severna Kosovska Mitrovica | Severna Kosovska Mitrovica | 29.460 | 11 | 2678,2 |
Leposavić | Leposavić | 18.600 | 539 | 34,5 |
Zvečan | Zvečan | 16.650 | 122 | 136,5 |
Zubin Potok | Zubin Potok | 14.900 | 333 | 44,7 |
Bezirk Mitrovica | 272.247 | 2.077 | 131,1 | |
Im Bezirk Mitrovica gibt es insgesamt 267 Siedlungen.
Einzelnachweise
- Kosovo Census. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 6. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.