Berkel en Rodenrijs

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Berkel en Rodenrijs, Kanal entlang den Noordeindeseweg mit Kirche (Onze Lieve Vrouw Geboortekerk) im Hintergrund
Berkel en Rodenrijs

Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Gemeinde  Lansingerland
Fläche
 – Land
 – Wasser
18,91 km2
18,61 km2
0,3 km2
Einwohner 20.856 (31. Dez. 2006[1])
Koordinaten 52° 0′ N,  29′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 010
Postleitzahlen 2651–2652
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Berkel en Rodenrijs () ist ein Zwillingsdorf und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland. Innerhalb der Gemeindegrenzen befinden sich keine weiteren Wohngebiete bzw. Ortsteile. Seit 1. Januar 2007 bildet Berkel en Rodenrijs zusammen mit den Gemeinden Bergschenhoek und Bleiswijk die neue Gemeinde Lansingerland.

Verkehr

Die Gemeinde ist mit der RandstadRail oder der Metro Rotterdam erreichbar (Stationen Berkel Westpolder und Rodenrijs). Die N209 führt ebenfalls nach Berkel en Rodenrijs.

Politik

In Berkel en Rodenrijs herrschte eine Koalition aus VVD, ChristenUnie und PvdA.

Sitzverteilung im Gemeinderat

ParteiSitze[2]
1990199419982002
CDA8777
VVD2344
PvdA3233
ChristenUnie3
GPV222
D66231
Gesamt17171717

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Berkel en Rodenrijs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 3. Juni 2018 (niederländisch)
  2. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1990–2002, abgerufen am 3. Juni 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.