Bennokirche (Warschau)

Die katholische Kirche des Heiligen Benno (poln. Kościół św. Benona) in Warschau ist eine katholische Redemptoristenkirche in der Warschauer Neustadt. Sie ist dem Patrozinium des heiliggesprochenen Bischofs Benno von Meißen unterstellt.

Bennokirche
Blick von der Pieszastraße

Blick von der Pieszastraße

Baujahr: 1650
Einweihung: 1669
Stilelemente: Barock
Bauherr: Katholische Kirche
Lage: 52° 15′ 13″ N, 21° 0′ 34″ O
Anschrift: ul. Piesza 1
Warschau
Polen
Zweck: Römisch-katholische Redemptoristenkirche
Bistum: Warschau
Blick von Osten

Geschichte

Die Kirche wurde um die Mitte des 17. Jahrhunderts von den der Bruderschaft des Heiligen Benno im Stil der Barock erbaut und im 18. Jahrhundert von den Redemptoristen übernommen. Im Warschauer Aufstand von der Wehrmacht zunächst niedergebrannt und später durch Sprengung zerstört, wurde die Kirche nach dem Krieg wieder aufgebaut.

Geographische Lage

Die Kirche befindet sich in der Warschauer Neustadt an der Pieszastraße, die zum Marktplatz der Warschauer Neustadt führt.

Literatur

Commons: Bennokirche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.