Belfried (Gembloux)

Der Belfried in Gembloux, einer Stadt in der belgischen Provinz Namur der Region Wallonien, war ursprünglich der Kirchturm der Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissenen Pfarrkirche St-Sauveur. Sein Bau reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.

Der Belfried von der Place de l’Hôtel de Ville aus gesehen

Der Belfried von Gembloux ist seit 2005 Teil des UNESCO-Welterbes Belfriede in Belgien und Frankreich.

Der Turm aus Granit, weißem Stein und Backstein ist 35 Meter hoch. Im Jahr 1810 wurde er zum städtischer Glocken- und Uhrenturm. Mehrere Brände, der letzte im Jahr 1905, führten zum Wiederaufbau und gaben ihm sein heutiges Erscheinungsbild.

Ein Carillon im Turm hat 47 Glocken.

Commons: Belfried (Gembloux) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.