Bdeněves
Bdeněves (deutsch Wenussen) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt ca. zwölf Kilometer westlich von Plzeň rechtsseitig der Mies im Okres Plzeň-sever.
| Bdeněves | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| |||||
| Basisdaten | |||||
| Staat: | |||||
| Region: | Plzeňský kraj | ||||
| Bezirk: | Plzeň-sever | ||||
| Fläche: | 477 ha | ||||
| Geographische Lage: | 49° 46′ N, 13° 14′ O | ||||
| Höhe: | 327 m n.m. | ||||
| Einwohner: | 751 (1. Jan. 2021)[1] | ||||
| Postleitzahl: | 330 32 | ||||
| Struktur | |||||
| Status: | Gemeinde | ||||
| Ortsteile: | 1 | ||||
| Verwaltung | |||||
| Bürgermeister: | Josef Šmíd (Stand: 2007) | ||||
| Adresse: | Bdeněves 49 330 32 Kozolupy | ||||
| Gemeindenummer: | 566756 | ||||
| Website: | www.bdeneves.cz | ||||

Dorfplatz
Geschichte
Erstmals wurde das Dorf im Jahr 1197 erwähnt. 1930 hatte die Gemeinde 575 Einwohner, 1939 waren es 595.[2] Nach dem Münchner Abkommen wurde der Ort dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Mies.
Einzelnachweise
- Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
- Michael Rademacher: Sud_mies. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

