Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1950

Die Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1950, die dritte Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen, fand zwischen dem 1. und 18. April 1950 in Lima, Peru statt, das zum ersten Mal die Meisterschaft ausrichtete. Gewinner war Chile, das seine zweite Südamerikameisterschaft der Damen errang. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus Kolumbien am Turnier teil.

Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen 1950
3. Basketball-Südamerikameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 6
Südamerikameister Chile Chile (2. Titel)
Austragungsort Peru Lima
Eröffnungsspiel 1. April 1950
Endspiel 18. April 1950
Spiele   16
Korbpunkte 842  (∅: 52,63 pro Spiel)

Teilnehmende Mannschaften

Argentinien Argentinien
Brasilien 1889 Brasilien
Bolivien Bolivien
Chile Chile
Kolumbien Kolumbien
Peru Peru

Modus

Gespielt wurde zunächst eine Vorrunde in Form eines Rundenturniers zu sechs Mannschaften. Jede Mannschaft spielte gegen jede andere genau einmal, sodass jede Mannschaft fünf Spiele (insgesamt wurden 15 Spiele absolviert) absolvierte. Pro Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage immerhin noch einen Punkt. Die beiden punktbesten Mannschaft zogen in das Finale ein und spielten den Basketball-Südamerikameister der Damen 1950 aus. Bei Punktgleichheit entschied der Direkte Vergleich, so geschehen bei Platz vier. Die punktgleichen ersten Mannschaften spielten in einem Finalspiel den Sieger aus.

Ergebnisse

Vorrunde

Platzierung Mannschaft Punkte G V Körbe Diff
1Chile Chile 941177:114+63
2Argentinien Argentinien 941161:112+49
3Peru Peru 832130:104+26
4Brasilien 1889 Brasilien 723137:127+10
5Bolivien Bolivien 723114:154−40
6Kolumbien Kolumbien 50586:194−108


Chile Chile37  30Argentinien Argentinien
Chile Chile24  17Peru Peru
Chile Chile34  24Brasilien 1889 Brasilien
Chile Chile32  33Bolivien Bolivien
Chile Chile50  10Kolumbien Kolumbien
Argentinien Argentinien23  16Peru Peru
Argentinien Argentinien35  23Brasilien 1889 Brasilien
Argentinien Argentinien45  16Bolivien Bolivien
Argentinien Argentinien28  20Kolumbien Kolumbien
Peru Peru25  24Brasilien 1889 Brasilien
Peru Peru32  17Bolivien Bolivien
Peru Peru40  16Kolumbien Kolumbien
Brasilien 1889 Brasilien26  12Bolivien Bolivien
Brasilien 1889 Brasilien40  21Kolumbien Kolumbien
Bolivien Bolivien36  19Kolumbien Kolumbien

Finale

Chile Chile20  17Argentinien Argentinien


Meister
Chile
Zweite Meisterschaft

Abschlussplatzierung

Rang Mannschaft
1 Chile Chile
2 Argentinien Argentinien
3 Peru Peru
4 Brasilien 1889 Brasilien
5 Bolivien Bolivien
6 Kolumbien Kolumbien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.