Ban’etsu-Autobahn

Die Ban’etsu-Autobahn (jap. 磐越自動車道, Ban’etsu jidōshadō) ist eine Autobahn in Japan. In der 2017 eingeführten Nummerierung hat sie die Nummer E49. Die Autobahn ist eine Ost-West-Route über den nördlichen Teil der Insel Honshū, von Iwaki in der Präfektur Fukushima über Kōriyama nach Niigata an der Westküste. Zwischen Yasuda und Niigata ist ein kurzer Abschnitt einspurig. Der Rest der Autobahn hat 2×2 Fahrspuren. Die Autobahn ist 213 Kilometer lang.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/JP-A
Ban’etsu-Autobahn in Japan
Karte
Basisdaten
Betreiber: NEXCO Higashi-Nihon
Straßenbeginn: Iwaki
Straßenende: Niigata
Gesamtlänge: 213 km
  davon in Betrieb: 213 km

Präfektur:

Abfahrt Kōriyama in der Stadt Kōriyama.
Straßenverlauf
(16-1)  Iwaki (いわき)
Gōdo-Tunnel Länge 383 m
(1)  Iwaki-Miwa (いわき三和)
Watato-Tunnel Länge 1.140 m
Saiso (差塩PA)
(2)  Ono (小野)
Shinkazakoshi-Tunnel Länge 460 m und 538 m
Abukuma-kōgen (阿武隈高原SA)
(3)  Funehiki-Miharu (船引三春)
Miharu (三春PA)
(3-1)  Kōriyama-higashi (郡山東)
(18-1)  Kōriyama (郡山)
Gohyakugawa-Brücke Länge 170 m
Gohyakugawa (五百川PA)
(4)  Bandai-Atami (磐梯熱海)
Takatama-Higashi-Tunnel Länge 1.120 m
Takatama-Nishi-Tunnel Länge 990 m
Shinnakayama-Tunnel Länge 1.820 m
Kurateyama-Tunnel Länge 1.670 m
Sekito-Tunnel Länge 1.490 m
(5)  Inawashiro-Bandaikōgen (猪苗代磐梯高原)
Bandaisan (磐梯山SA)
(6)  Bandai-Kawahigashi (磐梯河東)
(7)  Aizuwakamatsu (会津若松)
Niitsuru (新鶴PA)
(7-1 )  Niitsuru Smart (新鶴スマート)
Nanaori-Tunnel Länge 2.360 m
(8)  Aizubange (会津坂下)
Tadamigawa-Brücke Länge 310 m
Tabanematsu-Tunnel Länge 1.330 m
Toyasan-Tunnel Länge 2.600 m
Nishiaizu-Tunnel Länge 1.020 m
(9)  Nishiaizu (西会津)
Nishiaizu (西会津PA)
Nagasaka-Tunnel Länge 740 m
Ryūgadake-Tunnel Länge 3.660 m
Kuromoriyama-Tunnel Länge 2.760 m
Koide-Tunnel Länge 1.120 m
Kamikawa (上川PA)
(10)  Tsugawa (津川)
Yakiyama-Tunnel Länge 2.990 m
Mikawa Bus Stop (三川BS)
(11)  Mikawa (三川)
Yoshizu-Tunnel Länge 910 m
Nishiyama-Tunnel Länge 2.400 m
Kumawatari-Tunnel Länge 160 m
Aganogawa (阿賀野川SA)
Komatsu-Tunnel Länge 210 m
Hōshusan-Tunnel Länge 610 m
(12)  Yasuda (安田)
Gosen (五泉PA)
(13)  Niitsu (新津)
Kawaguchi Bus Stop (川口BS)
(13-1)  Niitsu-Nishi (新津西スマー)
Sakaya Bus Stop (酒屋BS)
Niigata (新潟PA)
((42))  Niigata-Chūō (新潟中央)
(14)  Niigata-Chūō (新潟中央)

Ban’etsu (磐越) bezeichnet dabei die Region der historischen Provinzen Iwaki (城国; heute der Ostteil der Präfektur Fukushima) und Echigo (後国; heute Präfektur Niigata).

Straßenbeschreibung

Die Ban’etsu-Autobahn beginnt bei Iwaki, in der Nähe der Ostküste, an der Jōban-Autobahn, eine Nord-Süd-Autobahn von Tokio an der Küste entlang nach Norden. Die Autobahn hat 2×2 Fahrspuren und läuft nach Nordwesten, durch eine bewaldete und hügelige Landschaft. Die Abfahrten sind sehr weit voneinander entfernt. Nach etwa 60 Kilometern erreicht man die Stadt Kōriyama, wo sie die Tōhoku-Autobahn kreuzt, die wichtigste Nord-Süd-Autobahn von Tokio nach Aomori im Norden. Der Westen dieser Gegend ist bergig aber die Ban’etsu Autobahn läuft durch eine noch ebene Gegend. Hier kommt die Stadt Aizu-Wakamatsu, die einzige größere Stadt zwischen Koriyama und Niigata. Dann folgt eine Bergkette mit vielen mittleren Tunneln von mehreren Kilometern Länge. Von Yasuda führt ein einspuriger Abschnitt bis kurz vor die Stadt Niigata. Die Autobahn kreuzt dann die Nihonkai-Tōhoku-Autobahn und die Hokuriku-Autobahn und endet dann in der Stadt Niigata.

Geschichte

Die Ban’etsu-Autobahn ist relativ neu. Der erste Abschnitt wurde am 31. Oktober 1990 zwischen Bandai und der Tōhoku-Autobahn bei Kōriyama eröffnet. In den Jahren 1991 und 1992 folgten weitere Bereiche im Osten der Insel. Am 28. Juli 1994 eröffnete der erste Abschnitt im Westen, zwischen Yasuda und Niigata, als einspurige Autobahn. Am 2. August 1995 wurde der letzte Teil des östlichen Abschnittes zwischen Iwaki und Koriyama eröffnet. Am 1. Oktober 1997 wurde der letzte Teil des Ban’etsu Autobahn zwischen Tsugawa und Nishiaizu eröffnet.

Die Ban’etsu-Autobahn war die einzige Autobahn mit Überführungen, aber zunächst ohne 2 × 2 Fahrspuren. Erst im Jahr 1999 eröffnete der erste 2×2 Abschnitt bei Bandai. Im Jahr 2004 der östliche Teil zwischen Iwaki und Koriyama auf 2×2 Fahrstreifen verbreitert. Es folgten dann weitere Teile des mittleren Abschnitts.

Eröffnungsdaten der Autobahn

vonnachLängeDatum
KōriyamaBandaiatami9 km31.10.1990
Bandai-AtamiInawashiro18 km07.08.1991
InawashiroAizubange34 km19.10.1992
YasudaNiigata-Chūō23 km28.07.1994
IwakiKōriyama71 km02.08.1995
AizubangeNishiaizu12 km17.10.1996
TsugawaYasuda23 km14.11.1996
NishiaizuTsugawa22 km01.10.1997

Verkehrsaufkommen

Das Verkehrsaufkommen betrug im Jahr 2005 9100 Fahrzeuge pro Tag am östlichen Ende bei Iwaki, der zu einem Fahrzeugaufkommen von 12.900 Fahrzeugen pro Tag bei Koriyama steigt. Westlich fahren ca. 6500 bis 8000 Fahrzeuge pro Tag im mittleren Teil und 8300 Fahrzeuge pro Tag am westlichen Ende bei Niigata.

Ausbau der Fahrbahnen

vonnachLängeFahrspuren
IwakiYasuda189 km2×2
YasudaNiigata20 km2×1
NiigataNiigata-Chūō5 km2×2
Commons: Ban’etsu-Autobahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.