Balthasar Trischberger

Balthasar Trischberger (auch Drischberger, Trisperger; * 16. Dezember 1721 in Reichersbeuern; † 9. Dezember 1777 in München) war ein deutscher Baumeister des Barock.

Kirche Mariä Heimsuchung, Perchting

Geboren als Sohn eines Schulmeisters und Organisten lernte Trischberger 1740 bis 1743 bei dem Münchner Hofbaumeister Ignaz Anton Gunetzrhainer. 1760 erlangte er durch seine Heirat das Meisterrecht und war 1766–68 Führer der Maurerzunft und später dann Münchner Stadtmaurermeister. Von Trischberger selbst sind nur wenige eigene Entwürfe mit Sicherheit bekannt, die meisten seiner Arbeiten sind Weiterführungen oder Vollendungen von Werken anderer Baumeister wie zum Beispiel die von Johann Michael Fischer begonnene Klosterkirche Altomünster.

Werke

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.