Balkan Battlegroup
Die Balkan Battlegroup oder HELBROC Battlegroup ist eine EU Battlegroup unter Führung Griechenlands unter Beteiligung Bulgariens, der Republik Zypern und Rumäniens.[1] Zwischen 2011 und 2014 war auch die Ukraine Mitglied der Balkan Battle Group.[2][3]΄
Balkan Battlegroup | |
---|---|
![]() Wappen der Balkan Battlegroup | |
Aufstellung | 1. Juli 2007 |
Staat | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Streitkräfte | ![]() |
Teilstreitkraft | EU Battlegroup |
Truppengattung | Battlegroup (etwa: Gefechtsverband) |
Typ | Regiment |
Stärke | 1500 Soldaten |
Unterstellung | Griechische Streitkräfte |
Standort | Larisa (Griechenland) |
Einzelnachweise
- HELBROC Battlegroup
- Leigh Turner: Ukraine joins EU battle group. In: Foreign Office blogs. Foreign and Commonwealth Office. 11. Juli 2011. Abgerufen am 12. Juli 2015.
- Antonios Nestoras: The Common Security and Defence Policy: National Perspectives. Academia Press, 19. Mai 2015, ISBN 9038225245, S. 62 (Abgerufen am 12. Juli 2015).
.svg.png.webp)
Mitgliedsstaaten der Balkan Battlegroup.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.