Balambano

Balambano ist der Name einer großen Talsperre auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Die Talsperre staut Larona, den größten Fluss der Insel, auf und wurde errichtet, um eine Nickelhütte der Bergwerksgesellschaft PT Inco mit Strom aus Wasserkraft zu versorgen. Sie liegt bei dem Ort Balambano[1], 30 km südwestlich von Soroako und nordwestlich der Batubesi-Talsperre am Towuti-See.

Balambano
Lage: Sulawesi, Indonesien
Zuflüsse: Larona
Abfluss: Larona → Golf von Bone
Größere Orte in der Nähe: Balambano, Soroako
Balambano (Indonesien)
Koordinaten  38′ 37″ S, 121° 13′ 15″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: - 1997
Höhe des Absperrbauwerks: 95 m
Bauwerksvolumen: 528 000 
Kronenlänge: 350 m
Kraftwerksleistung: 140 MW
Daten zum Stausee
Speicherraum 31.500 Mio. m³

Das Absperrbauwerk ist eine Gewichtsstaumauer aus Walzbeton (RCC, roller compacted concrete). Die Staumauer wurde von italienischen und österreichischen Unternehmen erbaut. Ihre Höhe beträgt 95 m, diese wird aber auch mit 90 oder 92 m angegeben. Auf der Wasserseite ist sie mit einer PVC-Folie abgedichtet.

Der Stausee ist einer der größten in Südostasien. Nur der Drei-Schluchten-Stausee, die Sanmenxia-Talsperre und die Wuluwati-Talsperre, alle drei in China, sind nach ihrem Speicherraum größer.

Das Wasserkraftwerk wird über zwei Druckrohrleitungen mit 5 m Durchmesser versorgt. Die beiden Francis-Turbinen haben eine Gesamtkapazität von 140 MW (andere Angabe: 137 MW). In der Mitte der Staumauer befindet sich die Hochwasserentlastung mit einem 38 m breiten Überlauf.

Siehe auch

Quellen

  1. www.fallingrain.com Balambano@1@2Vorlage:Toter Link/www.fallingrain.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.