Golf von Bone

Der Golf von Bone (indonesisch Teluk Bone) ist eine große Bucht der Bandasee, die den Süden der indonesischen Insel Sulawesi (früher Celebes) in zwei große Halbinseln teilt. Im Osten des Golfs, auf der südöstlichen Halbinsel, liegt die Provinz Sulawesi Tenggara, im Westen, auf der süd(west)lichen Halbinsel, die Provinz Sulawesi Selatan, welche auch das Nordende des Golfs umschließt.

Golf von Bone
Gewässer Bandasee
Landmasse Sulawesi
Geographische Lage  0′ S, 120° 45′ O
Golf von Bone (Sulawesi)
Breiteca. 150 km
Tiefeca. 250 km

Benannt ist der Golf nach dem früheren Sultanat Bone an seinem Westufer, aus dem der gleichnamige Regierungsbezirk mit der Hauptstadt Watampone hervorgegangen ist. Weitere größere Städte am Golf sind Sinjai im Süden der südlichen Halbinsel, Palopo im Nordwesten und Kolaka im Osten des Golfs.

Laut Definition der International Hydrographic Organization ist der Gulf of Boni ein eigenständiges Meeresgebiet; seine Grenze zur Bandasee verläuft von Tanjung Lasa in Sulawesi Selatan bis zur Nordspitze der Insel Kabaena bei  5′ S, 121° 52′ O und von dort nordwärts zur südöstlichen Halbinsel.[1]

Einzelnachweise

  1. Limits of Oceans and Seas, 3rd edition. (PDF; 994 kB) International Hydrographic Organization (1953). Abgerufen am 7. Februar 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.