Bahnhof Wuppertal-Varresbeck

Der Bahnhof Wuppertal-Varresbeck (kurz: Varresbecker Bahnhof) war ein Bahnhof in Wuppertal. Er befand sich an der 1879 eröffneten und in diesem Abschnitt 1999 stillgelegten „Wuppertaler Nordbahn“. Er entsprach der historischen Bahnhofsklasse II OK.[1]

Wuppertal-Varresbeck
Fassade des Empfangsgebäude zur Straße vor der Restaurierung (2007)
Daten
Bauform Trennungsbahnhof
Abkürzung KWVA
Eröffnung 15. September 1879
Auflassung 23. August 1991
Lage
Stadt/Gemeinde Wuppertal
Ort/Ortsteil Varresbeck
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 15′ 10″ N,  5′ 51″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft am 15. September 1879 unter dem Namen „Sonnborn RhE“ eröffnet und 1890 in „Elberfeld-Varresbeck“ umbenannt. Später nur als „Varresbeck“ im Kursbuch notiert, wurde er in den 1950ern in „Wuppertal-Varresbeck“ umbenannt.[1] 1896 wurde eine Zweigstrecke zum Bahnhof Wuppertal-Vohwinkel eröffnet.

Die schieferverkleidete Fachwerkkonstruktion wird als Wohngebäude genutzt und ist seit dem 10. März 1992 als Baudenkmal eingetragen.

Der Personenverkehr wurde 1991 eingestellt, der Güterverkehr 1999. Anschließend wurden beide Strecken stillgelegt.

Heutige Nutzung

Seit Januar 2010 befindet sich das Bauwerk in Privateigentum, wobei gleichzeitig durch die neuen Eigentümer eine Restaurierung des Empfangsgebäudes gestartet wurde. So wurden alle Dächer bereits erneuert sowie die Fenster auf der Rückseite im Erdgeschoss gemäß Denkmalschutzrichtlinie neu angefertigt und eingebaut. Das Holzwerk wurde in Elfenbein / Rotbraun neu gestrichen. Es tauchten 2010 Vorkriegsfotos auf, die belegten, dass der Bahnhof in jedem Giebel die so genannten Schwebegiebel hatte. Diese wurden bereits rekonstruiert. Ebenfalls unter Denkmalschutz steht der angrenzende Kleinlokschuppen, der in den 1930er Jahren aus Holz erbaut wurde. Er wird ebenfalls restauriert. Das an den Kleinlokschuppen angrenzende Ziegelgebäude ist älter und beherbergte seinerzeit die Gleisschmiede. Die Zufahrt mittels Lok zum Lokschuppen erfolgte über eine Kleindrehscheibe, es ist noch die runde Ziegelmauer zu sehen.

Siehe auch

Commons: Bahnhof Wuppertal-Varresbeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. André Joost: BetriebsstellenArchiv Wuppertal-Varresbeck. In: NRWbahnarchiv. Abgerufen am 22. Juni 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.