Bahnhof Jerewan

Der Bahnhof Jerewan (armenisch Երևան երկաթուղային կայարան Jerewan jerkatughajin kajaran) ist der Hauptbahnhof der armenischen Hauptstadt Jerewan. Betrieben wird er von der wichtigsten Eisenbahngesellschaft in Armenien, der Südkaukasischen Eisenbahn, einer Tochtergesellschaft der Russischen Eisenbahnen.

Jerewan
Daten
Lage im Netz Endbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Eröffnung 1899 (erstes Gebäude)
1956 (zweites Gebäude)
Architektonische Daten
Baustil Neoklassizismus
Architekt Edmond Tigranjan
Lage
Stadtgemeinde Jerewan
Staat Armenien
Koordinaten 40° 9′ 19″ N, 44° 30′ 29″ O
Eisenbahnstrecken
i16i16i18

Lage

Der Bahnhof ist ein Endbahnhof und befindet sich ca. 2,8 km südlich des Stadtzentrums. Direkt westlich des Bahnhofs befindet sich die Station Sassunzi Dawit (David von Sasun) der Metro Jerewan, die durch eine unterirdische Fußgängerpassage mit dem Bahnhof verbunden ist.

Verbindungen

Der Bahnhof Jerewan ist der wichtigste Bahnhof Armeniens und ist Startpunkt der Eisenbahnstrecken Jerewan–Tiflis und Jerewan–Dscholfa.

Im Inland werden Verbindungen in die zweitgrößte armenische Stadt Gjumri und nach Jerasch angeboten.

Daneben bestehen auch Verbindungen ins benachbarte Georgien. Täglich verkehrt ein Schnellzugpaar in die georgische Hauptstadt Tiflis und im Sommer bis in den georgischen Badeort Batumi an der Schwarzmeerküste.[1]

Galerie

Commons: Yerevan Railway Station – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Website der Südkaukasischen Eisenbahn: Schedule (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.