Bahnhof Ankara

Der Bahnhof Ankara (Ankara Garı) ist ein Bahnhof der Türkischen Staatsbahn (TCDD) am Talatpaşa Bulvarı in der Hauptstadt Ankara.

Bahnhof Ankara
Empfangsgebäude von 1937
Empfangsgebäude von 1937
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
IBNR 7500010
Eröffnung 30. Oktober 1937
Architektonische Daten
Baustil Art déco
Architekt Şekip Akalın
Lage
Stadt/Gemeinde Altındağ
Ort/Ortsteil Ankara
Provinz Ankara
Staat Türkei
Koordinaten 39° 56′ 10″ N, 32° 50′ 38″ O
Eisenbahnstrecken

Anatolische Eisenbahn Haydarpaşa–Ankara

Liste der Bahnhöfe in der Türkei
i16i16i18

Der erste Bahnhof wurde hier von der Anatolischen Eisenbahn am 31. Dezember 1892 eröffnet. Der Grundstein für das heutige Empfangsgebäude im Stil des Art déco wurde am 4. März 1935 gelegt. Die Bauarbeiten wurden Anfang Oktober 1937 beendet, sodass der Bahnhof am 10. Oktober eingeweiht werden konnte. Der Neubau ersetzte den Vorgängerbau von 1892 und bildete eine unter Mustafa Kemal Atatürk angestrengte städtebauliche Entwicklungsmaßnahme.[1] Mit dem Bau war der Architekt Şekip Akalın beauftragt.

Zu dem Bahnhofskomplex gehört auch ein Eisenbahnmuseum, in dem auf einer Freifläche Dampflokomotiven gezeigt werden. Ein Salonwagen von Mustafa Kemal Atatürk ist am Bahnsteig 1 abgestellt. Weiter beherbergt der Bahnhof eine Kunstgalerie. Erhalten ist auch das ehemalige Wohngebäude des Bahnhofsvorstehers, das Mustafa Kemal Atatürk zeitweise im Türkischen Befreiungskrieg als Hauptquartier diente und heute ebenfalls als Museum für den Befreiungskrieg genutzt wird. Dieses Gebäude befindet sich allerdings nicht auf dem Bahnhofsgelände, sondern in über 1 km Entfernung am Ulus-Platz, am damaligen Stadtrand von Ankara.

Bahnsteig

Ende Juli 2014 wurde die Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–İstanbul eingeweiht. Sie verkehrt zwischen den Städten in 3,5 Stunden. Die Bahn fährt nicht in das Istanbuler Zentrum, sondern hält in Pendik. Diese Reststrecke in das Zentrum von Istanbul wird noch fertiggestellt.[2] Auch Izmir-Alsançak ist via Eskişehir zu erreichen. Am 10. Oktober 2015 kam es am Bahnhof zu einem terroristischen Sprengstoffanschlag. Es handelt sich um den schwersten Terroranschlag in der Geschichte der Türkei.[3]

Galerie

Commons: Bahnhof Ankara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jgnaz Civelli: Deutsche Schienen in osmanischem Boden. S. 157
  2. Welt: Erste Hochgeschwindigkeitsstrecke nach Istanbul eröffnet, 25. Juli 2014, aufgerufen am 21. August 2014
  3. Deniz Yücel: Anschlag in Ankara schürt Verschwörungstheorien. In: welt.de. 10. Oktober 2015, abgerufen am 16. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.