Bach von dem Kohl
Der Bach von dem Kohl ist ein gut eineinhalb Kilometer langer rechter und westlicher Zufluss des Laudenauer Baches.
| Bach von dem Kohl | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 24761122 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Laudenauer Bach → Mergbach → Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Odenwald westlich von Reichelsheim-Laudenau 49° 43′ 2″ N, 8° 47′ 22″ O | |
| Quellhöhe | ca. 477 m ü. NHN[1] | |
| Mündung | südlich von Laudenau in den Laudenauer Bach 49° 42′ 36″ N, 8° 48′ 18″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 312 m ü. NHN[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 165 m | |
| Sohlgefälle | ca. 10 % | |
| Länge | 1,6 km[2] | |
| Gemeinden | Laudenau, Klein-Gumpen | |
Geographie
Verlauf
Der Bach von dem Kohl entspringt im Odenwald auf einer Höhe von 477 m ü. NHN westlich von Reichelsheim-Laudenau in der Kohlwiese südlich der Winterkastener Straße.
Er fließt zunächst durch Felder und Wiesen in südöstlicher Richtung entlang der Grenze zwischen den Gemarkungen Lindenfels-Winterkasten und Laudenau. Am Südrand von Laudenau wechselt er seine Richtung ostwärts, bevor er schließlich auf einer Höhe von 312 m ü. NHN südlich der Ecke Blütenstraße/Gumpener Straße in den Laudenauer Bach mündet.
Sein etwa 1,6 km langer Lauf endet ungefähr 165 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 10 ‰.