BTR-4

Der BTR-4 „Bukephalos“ (ukrainisch БТР-4 „Буцефал“; бронетранспортер-4 / Transkription bronetransporter-4, dt.: gepanzerter Transporter) ist ein achträdriger (8×8), allradgetriebener, amphibischer Schützenpanzer aus ukrainischer Produktion. Entwickelt wurde der BTR-4 vom ukrainischen Rüstungsbetrieb ChKMB, ohne dass eine staatliche Ausschreibung stattfand.

BTR-4

BTR-4 mit modul Parus

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Fahrer, Richtkanonier, Kommandant) + 7 bis 9 Mann (modulabhängig)
Länge 7,760 m
Breite 2,932 m
Höhe 3,200 m
Masse 19,8 Tonnen
mit Zusatzpanzerung: 26,0 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung effektiver Schutz gegen kleinkalibrige Handfeuerwaffen
Hauptbewaffnung versionsabhängig
Sekundärbewaffnung versionsabhängig
Beweglichkeit
Antrieb Deutz-Dieselmotor
500 PS oder 600 PS
Federung Radaufhängung (8×8)
Geschwindigkeit 110 km/h, 10 km/h im Wasser
Leistung/Gewicht 28,6 PS/t oder 20,0 PS/t
Reichweite ~690 km

Beschreibung

Das Erscheinungsbild des BTR-4 unterscheidet sich stark von älteren sowjetischen Modellen, wie BTR-60 oder BTR-70/80 und erinnert an westliche Transportradpanzer, wie den deutschen Fuchs.

Hierbei sitzen der Fahrer und der Kommandant vorne, der Motor und das Getriebe befinden sich in der Mitte und der Transportraum für mitfahrende Soldaten im hinteren Teil des Fahrzeugs. Die Insassen können den BTR-4 sowohl über Dachluken, als auch über Türen an der Hinterseite verlassen. Der Fahrer und der Kommandant verlassen den Radpanzer durch die beiden Türen links und rechts am Fahrzeug. Der BTR-4 ist mit dem Dieselmotor ЕВРО ІІІ von Deutz ausgestattet, der vom Hersteller mit 500 oder 600 PS angeboten wird. Dadurch erreicht der BTR-4 eine Geschwindigkeit von 110 km/h.

Das Fahrzeug kann mit verschiedenen Gefechtstürmen bestückt werden.

Der BTR-4 wurde vom Rüstungshersteller KMDB aus Eigeninitiative konstruiert. Der Prototyp wurde erstmals im Juni 2006 auf der Ausstellung Awiaswit'2006 in der Ukraine vorgestellt.

Bewaffnung

GROM-Modul
SCHKWAL-Modul
  • 1 × 30-mm-Maschinenkanone (360 Patronen)
  • 1 × 30-mm-Granatwerfer (150 Granatpatronen)
  • 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (2.000 Patronen)
  • 9K113 Konkurs- oder „Barijer“-Panzerabwehrraketen (2 Lenkflugkörper)
BAU 23×2-Modul
  • 2 × 23-mm-Maschinenkanonen (400 Patronen)
  • 1 × 7,62-mm-Maschinengewehr (2.000 Patronen)

Varianten

BREM-4K in Desna
  • BRM-4K: Aufklärungspanzer
  • BRM-4E: Transportpanzer[1]
  • BRM-4MW1: Transportpanzer[1]
  • BTR-4K/BTR-4KSch: Kommandopanzer
  • MOP-4K: Fire Support Vehicle (FSV)
  • BREM-4K: Bergefahrzeug
  • BSEM-4K: Sanitätspanzer und Abschleppfahrzeug

Siehe auch

Commons: BTR-4 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Armored Military Vehicles Product Catalogue 2017–2018. In: ukroboronprom.com.ua. Ukroboronprom, abgerufen am 10. September 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.