BBC-Everest-Klasse

Die BBC-Everest-Klasse ist eine vorerst acht Mehrzweck-Schwergutfrachter umfassende Schiffsklasse der in Leer ansässigen Reederei Briese Schiffahrt. Die Schiffe sind langfristig an die Tochterfirma BBC Chartering verchartert. Das Typschiff BBC Everest wurde 2010 fertiggestellt, die BBC Vesuvius und BBC Xingang befinden sich noch in der Bauphase.[1][2]

BBC-Everest-Klasse p1
Schiffsdaten
Schiffstyp Mehrzweck-Schwergutfrachter
Reederei Briese Schiffahrt
Bauwerft Xingang Shipyard, China
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
125,79 m (Lüa)
Breite 22,00 m
Tiefgang max. 7,60 m
Vermessung 8255 BRZ / 3966 NRZ
 
Besatzung bis zu 16 Personen
Maschinenanlage
Maschine MaK 7M43
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
6.300 kW (8.566 PS)
Dienst-
geschwindigkeit
16,5 kn (31 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 9300 tdw
Container 660 TEU
Anschlüsse Kühlcontainer 60
Rauminhalt 13.119 m³
Sonstiges
Klassifizierungen Germanischer Lloyd
(100 A5 E G + MC E AUT)

Einzelheiten

Die Schiffe haben eine Tragfähigkeit von circa 9.600 t bei 7,60 m Tiefgang. Der 6.300 kW leistende MaK-Motor sorgt für eine maximale Geschwindigkeit von 16,5 Knoten. Der Schiffstyp ist mit zwei 350 mts Kranen von NMF ausgerüstet, die im Tandembetrieb eine Tragleistung von 700 mts leisten. Die verstärkte Tankdecke hat eine maximale Belastung von 16 t/m².[3] Damit zählt der Schiffstyp in seiner Klasse zu den leistungsstärksten Frachtern. Es können circa 660 TEU geladen werden, darunter 60 Kühlcontainer. Der Laderaum umfasst 12.391 m³ und die Ladefläche auf Deck 1.245 m². Die Schiffe verbrauchen etwa 24 t HFO pro Tag im Seebetrieb.[4]

Alle Schiffe wurden nach auffälligen Landmarken benannt und sind vom Germanischen Lloyd klassifiziert. Gebaut werden die Schiffe im chinesischen Tianjin. Die BBC Everest und die BBC Fuji fahren unter deutscher Flagge mit Heimathafen in Leer.

Einsatzgebiet

Die Schiffe gehören zur Briese Schiffahrt GmbH & Co. KG und sind an die ebenfalls in Leer ansässigen Tochterfirma BBC Chartering & Logistic GmbH & Co. KG verchartert. Die Schiffe werden in der BBC Americana Line zwischen dem Mittelmeer und Südamerika in einer regelmäßig operierenden Projekt-Schwergut-Linie eingesetzt.[5]

Die Schiffe

SchiffsnameBauwerft / BaunummerIMO-NummerIndienststellungAuftraggeberSpätere NamenVerbleib
BBC EverestXingang Shipyard / 357-195084074. März 2011Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Norddeich'-in Fahrt
BBC FujiXingang Shipyard / 357-2950841921. Juni 2011Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Steingrund'-in Fahrt
BBC KiboXingang Shipyard / 357-3950842121. September 2011Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Polder'-in Fahrt
BBC Mont BlancXingang Shipyard / 357-4950843329. Dezember 2011Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Orkan'-in Fahrt
BBC OlympusXingang Shipyard / 357-595084572012Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Amdorf'-in Fahrt
BBC RushmoreXingang Shipyard / 357-695084692012Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Wiltshausen'-in Fahrt
BBC VesuviusXingang Shipyard / 357-795084712012Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Uthörn'-in Fahrt
BBC VinstonXingang Shipyard / 357-895084832013Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS 'Hatshausen'BBC Xingangin Fahrt

Einzelnachweise

  1. briese.de: Flottenliste, Zwischendecker (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  2. Flottenliste, BBC Chartering
  3. BBC Everest type. (PDF; 438 KB) In: briese.de. Abgerufen am 13. November 2021.
  4. Datenblatt (PDF; 480 kB), BBC Chartering
  5. Heavy Lift & Project Forwarding International: BBC Chartering adds trans-Atlantic service (Memento vom 9. September 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.