BBC-Amber-Klasse

Die BBC-Amber-Klasse ist eine vorerst 17 Schwergutfrachter umfassende Schiffsklasse. Davon gehören 14 Schiffe zu der in Emden ansässigen Reederei Bockstiegel, die sie langfristig an die zur Briese-Gruppe gehörende Firma BBC Chartering vercharterte. Das Typschiff BBC Amber wurde 2011 fertiggestellt, die anderen Schiffe wurden zwischen 2010 und 2012 abgeliefert.[1][2] Die Reederei Jüngerhans hat die restlichen vier Schiffe dieses Typs bestellt, die von Intermarine bereedert werden. Dort werden sie als F-Class bezeichnet.[3][4]

BBC-Amber-Klasse
Die BBC Moonstone auf der Weser
Die BBC Moonstone auf der Weser
Schiffsdaten
Schiffstyp Schwergutfrachter
Reederei Reederei Bockstiegel
Bauwerft Jiangzhou Union Shipbuilding, China
Sainty Shipbuilding, Yangzhou
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
153,44 m (Lüa)
Breite 23,20 m
Tiefgang max. 9,10 m
Vermessung 12.838 BRZ / 5.968 NRZ
 
Besatzung bis zu 16 Personen
Maschinenanlage
Maschine MAN 6 S46 MC-C
Maschinen-
leistung
8,280 PS (6 kW)
Dienst-
geschwindigkeit
17,5 kn (32 km/h)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 14.360 tdw
Container 985 TEU
Rauminhalt 13.119 m³
Sonstiges
Klassifizierungen Germanischer Lloyd
(100 A5 E3 IW BWM DG + MC E3 AUT)

Technische Daten

Die Schiffe haben eine Tragfähigkeit von etwa 14.400 t bei 9,10 m Tiefgang. Durch den 8.280 kW leistenden Schiffsdieselmotor von MAN liegt die maximale Geschwindigkeit dieses Schiffstyps bei etwa 17,5 kn.[5]

Ausgerüstet sind sie mit zwei 400-t-Kränen von NMF, die im Tandembetrieb eine Tragleistung von 800 t leisten. Außerdem ist achtern auf der Steuerbordseite ein 80-t-Kran installiert.[6]

Die letzten sechs Schiffe der Reederei Bockstiegel werden mit zwei 450-t-Kränen statt mit 400-t-Kränen ausgestattet. Dadurch erhöht sich die Tragleistung im Tandembetrieb auf 900 Tonnen.[7] Die Jüngerhans-Schiffe sind mit je zwei 800-t-NMF-Kranen ausgerüstet.

Der Rauminhalt der beiden Laderäume liegt bei circa 18.200 m³ und die Decksfläche, deren Lukendeckel mit 5 t/m² belastet werden können, ist etwa 1900 m² groß.[1] Die vorne liegenden Aufbauten schützen etwaige Projektladung besser vor Seeschlag und bietet von der Brücke auch bei hoher Ladung eine gute Sicht nach vorne. Darüber hinaus ist Platz für bis zu 985 TEU an leeren Containern vorhanden. Die Schiffe verbrauchen pro Seetag etwa 38,5 t HFO.

Gebaut werden die Schiffe der Reederei W. Bockstiegel im chinesischen Jianxi und sind vom Germanischen Lloyd klassifiziert. Die Schiffe von Jüngerhans werden ebenfalls in China bei einer Werft der Sainty Marine Corporation in Yangzhou gebaut.[3]

Die Schiffe

SchiffsnameBauwerft / BaunummerIMO-NummerIndienststellungAuftraggeberSpätere NamenVerbleib
Lir JSainty Shipbuilding, Yangzhou/ 07STIG05595067222010Reederei Jüngerhans MS „Proteus J“2010 Industrial Freedom, 2011 Ocean Freedomin Fahrt
Eris JSainty Shipbuilding, Yangzhou / 07STIG05695067342010Reederei Jüngerhans MS „Eris J“2011 Industrial Fighter, HHL Everestin Fahrt
Senda JSainty Shipbuilding, Yangzhou / 07STIG05895067582011Reederei Jüngerhans MS „Senda J“2011 Industrial Faithin Fahrt
Industrial ForceSainty Shipbuilding, Yangzhou / 07STIG05795067462011Reederei Jüngerhans MS „Ran J“-in Fahrt
BBC AmberJiangzhou Union Shipbuilding /95637062011W. Bockstiegel ‘North Sea Wave’in Fahrt
BBC AmethystJiangzhou Union Shipbuilding /95047242011W. Bockstiegel ‘North Sea Pioneer’in Fahrt
BBC AquamarineJiangzhou Union Shipbuilding /95047362011W. Bockstiegel ‘North Sea Commander’in Fahrt
BBC CitrineJiangzhou Union Shipbuilding /95047482012W. Bockstiegelin Fahrt
BBC CoralJiangzhou Union Shipbuilding /95637202012W. Bockstiegel ‘North Sea Bird’in Fahrt
BBC EmeraldJiangzhou Union Shipbuilding /95047502012W. Bockstiegelin Fahrt
BBC MoonstoneJiangzhou Union Shipbuilding /95637322012W. Bockstiegelin Fahrt
BBC OpalJiangzhou Union Shipbuilding /9504762W. Bockstiegel
BBC PearlJiangzhou Union Shipbuilding /95047862012W. Bockstiegelin Fahrt
BBC SapphireJiangzhou Union Shipbuilding /95047982012W. Bockstiegelin Fahrt
BBC RubyJiangzhou Union Shipbuilding /95637442013W. Bockstiegel
BBC QuartzJiangzhou Union Shipbuilding /9504774W. Bockstiegel
BBC TopazJiangzhou Union Shipbuilding /9504815W. Bockstiegel ‘North Sea Steamer’
BBC TourmalineJiangzhou Union Shipbuilding /95048032013W. Bockstiegel

Die Jahreszahlen bei allen Schiffen außer der BBC Amber sind vorläufige Werte. Die Schiffe fahren unter der Flagge von Antigua & Barbuda.[8]

Alle Schiffe wurden nach Edelsteinen benannt, gelegentlich werden sie auch als Edelstein-Schiffe bezeichnet.[9]

Die BBC Coral havarierte in der Werft bei einem Hebetest am 28. Februar 2012. Um im Tandembetrieb mit Tragfähigkeit von 800 t SWL zertifiziert zu werden, müssen die Schiffkrane über mindestens zwei Minuten die zu zertifizierende Masse plus 10 %, in diesem Fall also 880 t, heben. Hierbei krängte das Schiff stark, wodurch die Krane stark beschädigt wurden.[10]

Einzelnachweise

  1. Datenblatt (PDF; 788 kB), BBC Chartering
  2. Neuer Schwergutfrachter für W. Bockstiegel Reederei (Memento vom 18. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), THB Deutsche Schiffahrts-Zeitung, 5. September 2011
  3. Senda J – Schiffsbeschreibung, Reederei Jüngerhans
  4. http://thefinedifference.de/upload/572534_neu_lir_0001.pdf (Link nicht abrufbar)
  5. Schiffsbeschreibung (Memento vom 29. Mai 2015 im Internet Archive), Reederei W. Bockstiegel
  6. BBC Chartering welcomes three new-building vessels to its fleet (Memento vom 30. Januar 2016 im Internet Archive), BBC Chartering, 1. September 2011
  7. Flottenliste der BBC Chartering auf bbc-chartering.com (englisch)
  8. Schiffsdaten. equasis.org, abgerufen am 1. Mai 2012 (Anmeldung nötig).
  9. http://img848.imageshack.us/img848/3729/thb.jpg (Link nicht abrufbar)
  10. Testloading went wrong on BBC Coral heavy lift vessel (Memento vom 22. Dezember 2013 im Internet Archive), 28. Februar 2012, Heavy Lift Specialist
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.