Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg

Die Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um das Wohl oder das Ansehen der Stadt Aschaffenburg verdient gemacht haben bzw. wie auf der Medaille verzeichnet „für besondere Verdienste“. Sie wurde im Jahr 2001 erstmals verliehen.

Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg (VS)
Bürgermedaille der Stadt Aschaffenburg (RS)

Laut Satzung vom 28. August 2000[1] kann „die Bürgermedaille ... höchstens zweimal pro Jahr verliehen werden. Zur Einreichung von Vorschlägen sind der Oberbürgermeister und die Stadtratsmitglieder berechtigt.“

Die Verleihung erfolgt in feierlicher Form in öffentlicher Sitzung des Stadtrates mit der Aushändigung der Urkunde und der Bürgermedaille.

Trägerin / Träger

2001

2003

2005

2007

2009

2010

  • Edgar Röhrig (* 25. März 1928; † 29. November 2011), Monsignore, Stiftspfarrer (1974–1998) und Dekan, Gründer der Altstadt- und Krippenfreunde,[12] Verleihung 25. März 2010[13]

2012

2014

  • Romy Kalb-Gundermann (* 2. April 1934 in Aschaffenburg; † 20. Oktober 2019 in Aschaffenburg)[15], Sopranistin, Mäzenin und Konzertveranstalterin
  • Alfred Kalb (* 6. Februar 1932; † 1. September 2019)[16] Unternehmer, Musiker, Arrangeur und Kulturförderer, für die Förderung der Kunst in Aschaffenburg, Collegium Musicum, Philharmonischer Verein, Theater- und Schlosskonzerte, Galas[17] Verleihung am 10. November 2014
  • Josef Syndikus (* 11. Januar 1924 in Schweinheim), Baukaufmann, Turner und Heimatforscher. Er transkribiert handschriftliche Archivalien, nimmt am Leben teil, mischt sich ein und ist Vorbild. Verleihung am 19. Juli 2014

Einzelnachweise

  1. aschaffenburg.de (Memento vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. mittelbayerische-trauer.de
  3. Neunburg vorm Wald Neue Hand an der Ordenswiege
  4. School Sisters of Notre Dame
  5. main-netz.de
  6. Zum Tod von Schwester Rufina Ostermaier. Pressemitteilung vom 13. Mai 2013. Online auf www.aschaffenburg.de.
  7. logistik-journal.de (Memento vom 6. Mai 2014 im Internet Archive)
  8. cicweb.de (Memento vom 6. Mai 2014 im Internet Archive)
  9. industrie.de (Memento vom 6. Mai 2014 im Internet Archive)
  10. flurfoerderzeuge.de
  11. http://www.grenzenlos-ab.de/ Grenzenlos
  12. main-netz.de
  13. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.nachrichten.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/service/nachrichten/index.html?f_action=show&f_newsitem_id=38956 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.nachrichten.bistum-wuerzburg.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.nachrichten.bistum-wuerzburg.de/bwo/dcms/sites/bistum/service/nachrichten/index.html?f_action=show&f_newsitem_id=38956 nachrichten.bistum-wuerzburg.de]
  14. main-netz.de
  15. Ein großes Herz für die Musik: Romy Kalb-Gundermann ist tot, Main-Echo Online; 21. Oktober 2019; abgerufen am 22. Oktober 2019
  16. Nachruf: Alfred Kalb, Philharmonischer Verein Aschaffenburg, 15. September 2019; abgerufen am 22. Oktober 2019
  17. main-netz.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.