Bärenburg (Altenberg)

Bärenburg ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Altenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Bärenburg
Stadt Altenberg
Höhe: 750 m ü. NN
Einwohner: 235 (31. Dez. 2018)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1996
Postleitzahl: 01773
Vorwahl: 035052
Bärenburg (Sachsen)

Lage von Bärenburg in Sachsen

Aussichtsturm Oberbärenburg
Aussichtsturm Oberbärenburg
Siegelmarke der Gemeinde Bärenburg

Geografie

Bärenburg liegt etwa sechs Kilometer nordwestlich von Altenberg im Osterzgebirge. Bärenburg besteht aus den Ortsteilen Oberbärenburg und Waldbärenburg (auch Talbärenburg genannt). Oberbärenburg ist staatlich anerkannter Erholungsort im Freistaat Sachsen.[2]

Nachbarorte

Kipsdorf Dönschten Falkenhain
Bärenfels Waldidylle
Schellerhau Hirschsprung

Geschichte

Die Streusiedlung Bärenburg hatte ein eigenes Rittergut, das die Grundherrschaft ausübte. Als erste Namensvariante ist „Bernburgk“ (1595) bekannt. Um 1600 hieß der Ort „Beerenburg“. Bärenburg war 1764 zum Amt Altenberg gehörig. Der heutige Name des Ortes tauchte erstmals 1784 auf. Von 1856 bis 1875 gehörte Falkenhain dem Gerichtsamt Altenberg an, danach der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1900 betrug die Fläche der Gemarkung 1153 Hektar. Die Bevölkerung teilte sich 1925 in 216 evangelisch-lutherische und sechs Katholiken auf. Der Ort war nach Schellerhau gepfarrt. Im Jahr 1952 wurde Bärenburg als eigenständige Gemeinde Teil des Kreises Dippoldiswalde, der 1994 in den Weißeritzkreis überging. 1996 erfolgte die Eingemeindung nach Altenberg.[3] Altenberg wurde im August 2008 Teil des aus Landkreis Sächsische Schweiz und Weißeritzkreis gebildeten Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Entwicklung der Einwohnerzahl

JahrEinwohnerzahl[3]
176414 Gärtner
183475
1871111
189095
1910152
1925230
1939276
1946376
JahrEinwohnerzahl
1950475
1964468
1990322
2009272
2010264
2011255
2014253
2015263
2018235[1]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Oberbärenburg steht oberhalb des Kur- und Konzertplatzes ein 2004 errichteter 14 m hoher Aussichtsturm[4]

Commons: Bärenburg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Zahlen und Fakten auf der Website der Stadt Altenberg; Ober- und Waldbärenburg addiert
  2. Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über die Änderung der Liste der Kur- und Erholungsorte im Freistaat Sachsen gemäß § 3 Abs. 5 SächsKurG vom 20. Januar 2014
  3. Bärenburg im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  4. Aussichtsturm Oberbärenburg mit Kur- und Konzertplatz auf der Webseite der Stadt Altenberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.