Automated Planet Finder

Der Automated Planet Finder Telescope (APF) (englisch für „automatischer Planetenfinder“),[1] ist ein optisches Teleskop des Lick Observatory, errichtet auf dem Mount Hamilton im Osten von San Jose, Kalifornien.[2] Es ist für die Suche nach Exoplaneten mit etwa fünf- bis zwanzigfacher Erdmasse gebaut, das Teleskop beobachtet dabei jede Nacht über zehn Sterne.[3] Die gesamten Baukosten betrugen 12,37 Mio. Dollar.[4] Die Inbetriebnahme war eigentlich für 2006 geplant, doch wegen Fertigungsprobleme des Hauptbauteils wurde es erst im August 2013 in Betrieb genommen.[5][1][6]

Teleskop
Automated Planet Finder
Der Automated Planet Finder. Im Hintergrund ist der Carnegie Double Astrograph
TypOptisches Teleskop
StandortKalifornien, USA
Höhe 1.280 m (4.200 ft)
Geogra­fi­sche Koor­di­naten 37° 20′ 33,1″ N, 121° 38′ 17,5″ W
WellenlängeSichtbares Lichtspektrum
Apertur2,4 m

In den 2010er Jahren wurde damit begonnen, das APF für Breakthrough Listen zu nutzen.[7][8]

Konstruktion

Teile des Teleskops, welche von internationalen Firmen gebaut wurden:[1]

  • Der Spiegel wurde in Russland entwickelt.
  • Der Rohling wurde in Maryland, USA hergestellt.
  • Die Montagen wurde in Arizona, USA durchgeführt.
  • Die Kuppel wurde in Australien gebaut.
  • Das optische Spektrometer wurde in Kalifornien entwickelt und gebaut.

Siehe auch

Commons: Automated Planet Finder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Telescopes of the Lick Observatory. In: University of California Observatories. 2015. Abgerufen am 23. August 2016.
  2. Steven S. Vogt et al., APF - The Lick Observatory Automated Planet Finder, 26. Februar 2014.
  3. Major gift supports crucial piece of Automated Planet Finder (Memento des Originals vom 13. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ucsc.edu
  4. David Perlman: Automated Planet Finder telescope seeks life. In: San Francisco Chronicle, 21. August 2010.
  5. UCO Director Newsletters: Newsletter #6 October 2009
  6. Breakthrough Initiatives. Abgerufen am 31. Dezember 2021 (englisch).
  7. Sarah Zhang: A Russian Tycoon Is Spending $100 Million to Hunt for Aliens. In: Wired. ISSN 1059-1028 (wired.com [abgerufen am 31. Dezember 2021]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.