Autobahnkreuz Kerpen

Das Kreuz Kerpen (Abkürzung: AK Kerpen; Kurzform: Kreuz Kerpen) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen, das sich bei Köln befindet. Hier kreuzen sich die A 4 (AachenEisenachGörlitz) (E 40) und die A 61 (MönchengladbachKoblenzHockenheim).

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahnkreuz Kerpen
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinaten: 50° 53′ 39″ N,  41′ 43″ O
Höhe: 66 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Kleeblatt
Brücken: 1 (Autobahn) / 4 (Sonstige)
Aus Richtung Köln
Aus Richtung Köln

Geographie

Das Kreuz liegt auf dem Gebiet der Stadt Kerpen. Es befindet sich etwa 20 Kilometer westlich von Köln und etwa 45 Kilometer östlich von Aachen. Das Kreuz befindet sich in einem Ausläufer des Naturpark Kottenforst-Ville. Unweit des Kreuzes liegt das Schloss Loersfeld.

Das Autobahnkreuz trägt auf der A 4 die Nummer 8, auf der A 61 die Nummer 20.

Ausbauzustand

Das Kreuz hat die Form eines angepassten Kleeblatts. Die A 4 ist in diesem Bereich sechsspurig ausgebaut. Die A 61 ist auf vier Fahrstreifen befahrbar. Alle Rampen sind einstreifig.

Es bildet auf der A 4 eine Doppelanschlussstelle mit der AS Kerpen.

Verkehrsaufkommen

Das Kreuz wurde im Jahr 2015 täglich von etwa 146.000 Fahrzeugen befahren.

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr[1][2][3]
200520102015200520102015
AS Kerpen (A 4) AK Kerpen 68.900 82.700 87.700 17,6 % 16,2 % 15,0 %
AK Kerpen AS Frechen-Nord (A 4) 76.700 87.600 95.600 13,5 % 13,3 % 12,6 %
AS Bergheim-Süd (A 61) AK Kerpen 49.400 53.900 61.200 17,9 % 14,6 % 14,8 %
AK Kerpen AS Türnich (A 61) 49.600 43.200 47.400 18,0 % 21,3 % 21,0 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 7. Februar 2018.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 7. Februar 2018.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 7. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.