Autobahndreieck Starnberg

Das Autobahndreieck Starnberg (Abkürzung: AD Starnberg; Kurzform: Dreieck Starnberg) ist ein Autobahndreieck in Bayern. Es verbindet die Bundesautobahn 95 (MünchenGarmisch-Partenkirchen) mit der etwa fünf Kilometer langen Bundesautobahn 952.

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Autobahndreieck Starnberg
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Bayern
Koordinaten: 48° 0′ 55″ N, 11° 25′ 3″ O
Höhe: 626 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Trompete
Brücken: 1 (Autobahn) / 2 (Sonstige)

Geographie

Das Autobahndreieck liegt zwischen den beiden Starnberger Stadtteilen Wangen (westlich) und Schorn (östlich). Es liegt knapp sechs Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Starnberg.

Das Autobahndreieck Starnberg trägt auf der A 95 die Anschlussstellennummer 4, auf der A 952 die Nummer 1.

Bauform und Ausbauzustand

Das Autobahndreieck Starnberg ist als Trompete angelegt. Beide Autobahnen sind im Dreieck vierspurig.

Verkehrsaufkommen

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr[1][2][3]
200520102015200520102015
AS München-Fürstenried (A 95) AD Starnberg 61.300 59.000 58.600 3,6 % 3,5 % 3,5 %
AD Starnberg AS Schäftlarn (A 95) 41.700 46.200 49.000 3,6 % 3,7 % 3,7 %
AD Starnberg AS Percha (A 952) 30.800 28.600 28.300 2,8 % 2,7 % 2,6 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 17. November 2018.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 17. November 2018.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 17. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.