August Max Fiedler

August Max Fiedler (* 31. Dezember 1859 in Zittau, Oberlausitz; † 1. Dezember 1939 in Stockholm) war ein deutscher Dirigent, Komponist und Pianist.

Max Fiedler

Er erhielt Unterricht bei seinem Vater, dem sorbischen Musiklehrer Karl August Fiedler, und später am Leipziger Konservatorium von 1877 bis 1880 bei G. Albrecht. Von 1882 bis 1908 war er am Hamburger Konservatorium als Professor tätig. 1904 wurde er dort auch Dirigent der Philharmoniker. Er unternahm ausgedehnte Konzertreisen. Nach seinem Debüt in Amerika 1905 trat er häufig mit den New Yorker Philharmonikern auf. Von 1908 bis 1912 war Fiedler Leiter des Boston Symphony Orchestra. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er Generalmusikdirektor der Stadt Essen. Dieses Amt hatte er bis 1934 inne. In seinen letzten Lebensjahren war er vor allem in Berlin und Stockholm als Gastdirigent tätig.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.