August Jakob Heinrich von Suckow

August Jakob Heinrich Freiherr von Suckow (auch Succov, Suckov; * 17. Jahrhundert oder 18. Jahrhundert; † 12. März 1740 in der Festung Temeswar, Habsburgermonarchie) war Feldzeugmeister, Kommandierender General und Militärpräsident der Landesadministration des Temescher Banats.

Leben und Wirken

Sein Vater war Heinrich Freiherr von Suckow aus Kitzerow und seine Mutter Modestia Freifrau von Metternich, die Schwester des preußischen Staatsministers Ernst von Metternich.[1]

Von 1738 bis 1739 war er Festungskommandant von Belgrad und ab 1739 Feldzeugmeister.[1]

Am 14. September 1739 wurde von Suckow zum Kommandierenden General des Temescher Banats ernannt und übernahm gleichzeitig die Präsidentschaft der Militärverwaltung der Krondomäne Banat. Diese beiden Funktionen hatte er bis zu seinem Tod am 12. März 1740 inne. Seine Bestattung fand am 14. März 1740 in der Elisabeth-Bastion der Festung Temeswar statt, da die Jesuiten dem Kalviner ein Grab in geweihter Erde verweigerten.[1]

Literatur

  • Anton Peter Petri: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums. Breit Druck und Verlag GmbH, Marquartstein 1992, ISBN 3-922046-76-2

Einzelnachweise

  1. Anton Peter Petri: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums. Breit Druck und Verlag GmbH, Marquartstein 1992, ISBN 3-922046-76-2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.