Association des Constructeurs Européens d’Automobiles

Die Association des Constructeurs Européens d'Automobiles (ACEA), der Europäische Automobilherstellerverband, ging im Februar 1991 aus dem Vorgängerverband, dem Comité des Constructeurs du Marché Commun (CCMC) hervor, der im Oktober 1972 gegründet wurde.[1] Die Zentrale des Verbandes ist in Brüssel. 1995 eröffnete er ein Büro in Tokio, 2004 eines in Peking.[2] Ein weiteres Büro befindet sich in Seoul.[3]

Mitglieder

Als Lobbyverband repräsentiert er 14 große europäische Automobilhersteller:[4]

Assoziiert sind die örtlichen Verbände der Automobilindustrie aller EU-Staaten (mit Ausnahme Luxemburgs, Maltas, Sloweniens und Zyperns), also z. B. in Deutschland der Verband der Automobilindustrie (VDA).

Präsident

Der Vorsitz rotiert unter französischen, italienischen und deutschen Herstellern.

Siehe auch

  • European Association of Automotive Suppliers (CLEPA), der europäische Verband der Automobilzulieferer

Einzelnachweise

  1. Marine Moguen-Toursel: Congrès ASFP 2009 (Microsoft Word; 158 kB) Centre de recherches historiques EHESS. 2009. Abgerufen am 14. April 2012.
  2. acea.be: About Us (Memento vom 18. April 2010 im Internet Archive)
  3. Contact Us. ACEA, abgerufen am 14. September 2017 (englisch).
  4. ACEA's Members. Abgerufen am 2. Januar 2019.
  5. https://www.acea.be/press-releases/article/carlos-tavares-to-lead-acea-in-2018. 5. Dezember 2017.
  6. Dieter Zetsche elected ACEA President for 2016. ACEA, 8. Dezember 2015, abgerufen am 14. September 2017 (englisch, Pressemitteilung).
  7. Dieter Zetsche re-elected ACEA President for 2017. ACEA, 5. Dezember 2016, abgerufen am 14. September 2017 (englisch, Pressemitteilung).
  8. Carlos Ghosn elected ACEA President. ACEA, 12. Mai 2014, abgerufen am 14. September 2017 (englisch, Pressemitteilung).
  9. Carlos Ghosn re-elected President of ACEA for 2015. ACEA, 5. Dezember 2014, abgerufen am 14. September 2017 (englisch, Pressemitteilung).
  10. European Automobile Manufacturers’ Association elects new President. ACEA, 6. Dezember 2013, abgerufen am 14. September 2017 (englisch, Pressemitteilung).
  11. http://www.kfz-betrieb.vogel.de/verbaendeundpolitik/verbaende/articles/341354/
  12. http://www.acea.be/index.php/news/news_detail/dieter_zetsche_elected_2010_acea_president
  13. http://www.acea.be/index.php/news/news_detail/dieter_zetsche_re_elected_acea_president
  14. acea.be: Carlos Ghosn elected 2009 ACEA President (Memento vom 1. Juni 2012 im Internet Archive; PDF)
  15. acea.be: ACEA Board elects Christian Streiff President for 2008 (Memento vom 1. Juni 2012 im Internet Archive; PDF)
  16. http://www.acea.be/index.php/news/news_detail/sergio_marchionne_re_elected_president_of_acea
  17. auto-motor-und-sport.de: VW-Boss Pischetsrieder wird ACEA-Präsident (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  18. highbeam.com: ACEA chooses Renault Boss as new President (Memento vom 24. Februar 2016 im Internet Archive)
  19. http://www.motortrader.com/general-news/folz-to-take-acea-helm/
  20. http://www.thefreelibrary.com/European+auto+association+elects+new+president.-a059119539
  21. http://www.motortrader.com/general-news/cantarella-begins-second-year-with-block-support/
  22. Diana T. Kurylko: Don't Ignore Automakers, says Piech. In: autonews.com. 1. Februar 1999, abgerufen am 14. September 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.